Beiträge von Florian Lieb

Print:  The Losers

Hartnäckige Verlierer

Inzwischen ist es fast schon Tradition, daß die besten US-Comics aus britischen Federn stammen - angefangen beim großen Alan Moore, bis hin zu Garth Ennis' und Steve Dillons umjubelter "Preacher"-Serie.
Mit ihrer Comic-Reihe "The Losers" untermauern Andy Diggle und Mark Simpson alias Jock den Ruf der Briten auf eindrucksvolle Weise. mehr

17.06.2010 : 07.00

Kino:  The Ghostwiter

Die Geister, die er rief

Während Roman Polanski in der Schweiz unter Hausarrest steht, präsentierte die Berlinale seinen neuesten Film. Der Regisseur von Klassikern wie "Chinatown", "Rosemaries Baby" und "Ekel" meldet sich mit solider Thriller-Kost frei nach Robert Harris zurück. mehr

22.02.2010 : 10.00

Kino:  Precious

Eine Frage der Werte

Schwarz, fett, und schwanger vom eigenen Vater: Lee Daniels' Kinoadaption des Romanes "Push" von Ramona Lofton alias Sapphire ist für sechs Oscars nominiert. mehr

17.02.2010 : 07.00

Kino:  13 Semester

Studentenleben - der Film

Mit seinem Kinodebüt schafft Regisseur Frieder Wittich, was niemand für möglich gehalten hätte: die Reanimation der deutschen Komödie. Das Ergebnis ist spritzig, authentisch, überraschend unterhaltsam - und dauert 100 Minuten. Ob ein echter Student je soviel Zeit im Hörsaal verbringt? mehr

18.01.2010 : 08.00

Kino:  Avatar

Der mit den Na´vi tanzt

Seit Monaten stilisieren Experten James Camerons ersten Kinofilm seit "Titanic" zum wichtigsten Werk der Kinogeschichte hoch. Tatsächlich weiß der fertige Streifen sogar die Skepsis nach dem ersten "Videospiel-Teaser" zu zerstreuen. Das 3D-CGI-Spektakel ist zwar keine Kinorevolution, setzt aber neue technische Maßstäbe. mehr

16.12.2009 : 10.00

Games:  Uncharted 2: Among Thieves

Cineastischer Spielspaß

Vor zwei Jahren wurde "Uncharted: Drakes Schicksal" vom Spieleportal IGN mit Auszeichnungen überhäuft: Die Entwickler hatten nach Meinung der Juroren nicht nur das Spiel mit der besten Graphik und der besten Handlung des Jahres herausgebracht, sondern auch das beste Spiel des Jahres 2007 überhaupt. Das stellt natürlich hohe Erwartungen an den Nachfolger ... mehr

12.11.2009 : 08.00

Kino:  Whatever Works

Rostige Liebe

Mit seinem 40. Film kehrt der heuer 74 gewordene Woody Allen nach vier Jahren Abwesenheit wieder zu seiner Muse New York zurück. Dabei setzt der Regisseur zugleich die Tradition fort, daß in seinem Œuvre nicht immer alles Gold ist, was glänzt. mehr

27.10.2009 : 07.00

Kino:  Nokan - Die Kunst des Ausklangs

Endstation Neuanfang

Können sechs Millionen Zuschauer, zehn japanische Filmpreise und der diesjährige Oscar für den besten fremdsprachigen Film irren? Entgegen allen Erwartungen wird Yôjirô Takitas "Okuribito" seinen Vorschußlorbeeren mehr als gerecht. mehr

01.10.2009 : 08.00