Björk on MTV: Unplugged & Live
ØØØØØ
Verkauf (GB 1994-2001)
DVD Region 0
65 Min, keine Extras
Regie: Justin Murphy, Russell Thomas
Darsteller: Björk
Klein und ein wenig verrückt, aber auch ohne elektronische Hilfsmittel absolut hörens- und sehenswert: die Dame aus dem hohen Norden... 23.12.2002
Das lästigste Insekt. Der penetranteste Gnom. Die ewige Zahnzieh-Fee aus den Fjorden im hohen Norden. Kaum ein dem Untergrund ohne Credibility-Verlust entwachsenes Popsternchen hat eine dermaßen standhafte Corporate Identity für sich beansprucht: Kindchensex und Feminismus. Zickenpunk wie Glamour Girl der Brillenschlangen. Seit Björk sind durchschwitzte, fett aufgedickte Wollsocken, ungewaschene Zöpfe und unrasiertes Gebein nicht nur emanzipiert akzeptiert, nein, sie gelten als richtiggehend sexy. Und das ist auch verdammt OK so. NUR - im globalen Großkulturverbund hat Björk derzeit leider die Pole Position, ob unfreiwillig oder nicht, im widerlichen Trend zum synthetisch erschaffenen neuen Menscheln. Dank Dogma, Chart-Cocooning, Humanismus der Oberfläche. Nein, wir brauchen keine umschlingende Ersatzfamilie, die uns aus Hitparaden-TV, verwackelten Spielfilmen und säuseligen Songs vorgaukelt, wie traurig schön die Welt nicht ist, wie lieb und gern wir uns alle nicht haben. Fuck Off! Und nachdem dank Froilein Gudmunddottirs derzeitigen Merchandise-Overkill einschlägige Geschenke unterm zwischenmenschlichem Gabenbäumchen fiebern, hier die Not-Empfehlung: Vergessen Sie die Greatest Hits (haben die Guten ohnehin), Familien-CD-Boxen im Russischen Mama-Design. Schmeißen Sie die Clip-DVD in den Müll - läuft ohnehin auf jedem Kunst-Festival und jeder Revival-Show. Stampfen Sie ganz dringend die Live-DVDs aus der Oper und mit dem isländischen Streich-Oktet (Live in Cambridge) ein - Eine Depression darf ruhig mehr Würde zeigen. Vergessen Sie den Konzertfilm aus "Shepherd´s Bush", wo eine Spice-Girls-erprobte Nulpe am Regieplatz ein grandioses Konzert verhunzt. Aber besorgen Sie sich unbedingt das Unplugged-Kleinod, wo Kleinfraus Essentialitäten alle in exzellenten Adaptionen und mit fettem Elan auf das Studioparkett geknallt werden. Und damals blieb noch nicht mal ein Fettfleck über.
Björk on MTV: Unplugged & Live
ØØØØØ
Verkauf (GB 1994-2001)
DVD Region 0
65 Min, keine Extras
Regie: Justin Murphy, Russell Thomas
Darsteller: Björk
Das Prinzip der Rache ist eine der elementarsten Lebenserfahrungen, schneidet erfrischend hemmungslos durch Gesellschaftsauftrag und PC-Behaviorismus. Nichts ist entsprechend logischer, als "Medea" - das "Revenge Epic No. 1" - mit Häftlingen hinter Zellenmauern zu inszenieren.
What a Fuck! Gerödel und Geruckel von wahrhaft historischem Wert, zusammengefangen in einer in jedem Sinn erschöpfenden Monsterladung Kopulationsfilm.
Die Zukunft ist Crossbreeding, also Querpuderei - gesellschaftlich, körperlich und kulturell. Das größte Balkan-Musikfestival macht´s auch ohne EU-Verordnung schmackhaft.
Duck you, Sucker! Der Schlamm menschlicher Niedertracht fliegt tief: sexy Sozialpornographie, verliebt flatternde Mongoloidenherzen und die Wiedergeburt der Virgin Prunes.
Eine theatralische Abrechnung mit der selektiven Ausmerzung unwerten Lebens in der Nazi-Ära. Statt aufklärerischem Thrill regiert jedoch der bigott jenseitige Zeigefinger.
Halbgott sei bei uns! Pissposeure wie Darkness und die Strokes mögen zwar die Alternative-Charts beeindrucken, aber nicht den Freund von Orgel und Headbang-Gitarre.
Kommentare_