Nibiru - Der Bote der Götter
ØØØØ
(Future Games/dtp)
erhältlich für PC
Point & Click aus Tschechien: Mit ihrem neuesten Adventure zeigt das "Black Mirror"-Team, daß es doch noch Hoffnung für Freunde des totgesagten Spiele-Genres gibt. 24.05.2005
Der junge Archäologiestudent Martin Holan wird eines Tages von seinem Onkel Professor Wilde kontaktiert, der ihn bittet unverzüglich gen Prag zu reisen und dort die Historikerin Barbora Kánská zu treffen. Bei seinen Nachforschungen ist Wilde nämlich über einen alten Nazitunnel und ein damit verbundenes Geheimprojekt namens Nibiru gestolpert. Was Martin noch nicht weiß: Hinter dem unscheinbaren Namen verbirgt sich der sagenumwobene zehnte Planet unseres Sonnensystems, dessen Existenz bis heute nicht bewiesen werden konnte und der Verschwörungstheoretikern, Eso-Freaks und X-Files-Junkies seit jeher Stoff für zahlreiche Legenden bot. Gleichzeitig soll sich hinter Nibiru auch eine uralte Quelle der Macht verbergen, aus der die Nazis eine tolle Superwaffe basteln wollten.
Als der Herr Student in Prag ankommt, findet er Kánská tot in ihrer Wohnung und erkennt, daß es sich diesmal um alles andere als einen langweiligen Forschungsauftrag handelt. Ein paar finstere Gesellen sind ebenfalls hinter dem Geheimnis her ... Und schon muß Martin quer über den Globus reisen, gelegentlich auch flüchten, es gilt Ruinen, Tempel und andere verlassene Liegenschaften zu durchstöbern.
Das vom tschechischen Future-Games-Team entwickelte "Nibiru" offenbart sich als klassisches Point-&-Click-Adventure im modernen Gewande und läßt die Herzen passionierter Adventure-Zocker schnell höher schlagen, gibt es ihnen doch genau das, wonach sie schon seit Ewigkeiten dürsten: einen abenteuerlichen Plot, diverse zu lösende Quests, sich von einem liebevoll gestaltetem Schauplatz zum nächsten durchzurätseln und eben ein Abenteuer zu erleben, dem man die Liebe der Entwickler zur Materie anmerkt.
All dies ist bei "Nibiru" der Fall, sodaß man mit dem soliden Adventure eigentlich rundum glücklich sein kann. Trotzdem blickt man etwas wehmütig in die jüngere Genre-Vergangenheit und erinnert sich (wieder einmal) an moderne Glanzlichter wie die Gabriel-Knight-Adventures oder "The Longest Journey", Games die nicht einfach nur gut, sondern eben exzellent waren.
Dabei wäre der Mehraufwand gar nicht so groß: Ein wenig Sounddesign, die animierten Zwischensequenzen filmisch etwas dynamischer auflösen, und vor allem mehr Denkarbeit in die Figuren-Charakterisierung und szenische Dichte investieren ...
Aber man soll die Hoffnung bekanntlich nicht aufgeben.
Nichtsdestotrotz ist das Game eines der besten Adventures seit langem. Um raschen Nachschub aus dem Hause Future Games wird gebeten.
Nibiru - Der Bote der Götter
ØØØØ
(Future Games/dtp)
erhältlich für PC
Es knallt, es kracht - und es wird esoterisch. Zücken Sie die Fernbedienungen und lehnen Sie sich für unsere Heimkinoempfehlungen gemütlich im Fernsehsessel zurück.
Der große, böse Wolf kommt neuerdings aus Israel, Roy Battys Low-Budget-Nachfolgerin dafür aus Großbritannien. Dazwischen tummeln sich die Anarcho-Trickfilmfiguren Ren und Stimpy, US-Sexualforscher sowie jede Menge Genrekost.
Lernen Sie, wie man am besten durch Drogen reich wird. Sehen Sie zu, wenn Orson Welles mit Charlton Heston Schlitten fährt. Oder reisen Sie mit den Mystic Knights of the Oingo Boingo per Anhalter durch die Heimkino-Galaxis.
Arm gegen reich, Profitgier gegen Rückgrat - und natürlich jede Menge Blei: unsere aktuellen Heimkinoempfehlungen sind angerichtet.
"Well, do ya, punk?" Eine amerikanische Doku widmet sich dem Verfasser dieser Zeilen. Wem das nicht gefällt, der darf mit Quentin Dupieux Hundefänger spielen oder den Fernsehabend mit Dr. Lecter verbringen. Wohl bekomm´s!
Mel Gibson ist auf der Flucht, Sly Stallone auf der Jagd - während Michael Shannon und Chloë Sevigny den Finger stets am Abzug haben und Kevin Spacey im Weißen Haus nicht nur die Puppen tanzen läßt.
Kommentare_