Kino_Kino-News KW 3/2004

Lieber spät als nie...

Flaute zum Jahresbeginn: Da sich die Verleiher auch diese Woche vornehm zurückhalten, gebührt die ungeteilte Aufmerksamkeit einem oft verschobenen Heist-Movie.    15.01.2004

 

Christoph Prenner

The Good Thief


GB/F 2002

109 Min.

Regie: Neil Jordan

Darsteller: Nick Nolte, Tchéky Karyo, Nutsa Kukhanidze u. a.

 

Relativ verspätet läuft diese Woche Neil "The Crying Game" Jordans mustergültige Neuinterpretation von Jean-Pierre Melvilles "Bob le flambeur" ("Drei Uhr nachts"), einem der einflußreichsten Caper-Movies ever, in den Lichtspielhäusern dieses Landes an. Stilvoll und elegant zwischen gängigen Genre-Konventionen und lapidarer Charakterstudie balancierend, ringt das Jordansche Update der Story vom abgehalfterten Gentleman-Gauner mit Drogenproblem, der in einem finalen Raubzug im Casino von Monte Carlo sein Glück sucht, einen Level an Vielschichtigkeit ab, an der es artverwandten Arbeiten der letzten Jahre ("The Italian Job", "Ocean´s Eleven") doch mangelte. Was einerseits an der feinen Charakterzeichnung und den unabsehbaren Plot-Entwicklungen, anderseits am knorrigen Nick Nolte liegt, der seinem müden Helden all die wehmütige Nonchalance und die ironischen Brechungen angedeihen läßt, die letztendlich die Differenz zwischen überzeugenden und bloß kurzweiligen Heist-Movies ausmachen. Wertvoll.

Links:

Epsteins Nacht


D/Ö/CH 2001

85 Min.

Regie: Urs Egger

Darsteller: Mario Adorf, Bruno Ganz, Otto Tausig u. a.

 

Mit noch weit beträchtlicherem Verzug erscheint auch der Debütfilm des Schweizers Urs Egger, ein vom deutschen Feuilleton recht widersprüchlich aufgenommenes, hochkarätig besetztes KZ-Drama. Zufällig entdeckt der Schrotthändler Jochen Epstein (Mario Adorf) Mitte der Achtziger, daß der SS-Hauptsturmführer aus dem KZ Birkenau inzwischen die Identität des Pfarrers einer Berliner Kirche angenommen hat. Als er ihn gemeinsam mit zwei ehemaligen Mithäftlingen zur Rede stellen will, kommt es zum Mord im Affekt. Bemüht, eindringlich gespielt, aber doch bei weitem nicht in derselben Gewichtsklasse wie etwa "Taking Sides" oder "Gebürtig".

Links:

Nuit de la Glisse


Ö 2003

102 Min.

Regie: Michael Fauquet

Darsteller: Michi Albin, Hugo Harrisson, Dany Wills u. a.

 

Snowboarding. Kite- und Windsurfing. Mountainbiking. Freeskiing etc. pp. Der große Spaß für Freizeitterroristen. Nix für halbe Hemden. Willy Bogner für die Generation Funsport.

Links:

Crimson Gold

(Talaye sorgh)


Iran 2003

97 Min.

Regie: Jafar Panahi

Darsteller: Hussein Emadeddin, Kamyar Sheissi, Azita Rayeji u. a.

 

Das neueste Werk der Filmkritikerlieblinge Panahi und Kiarostami rekonstruiert die letzten Tage eines iranischen Pizzaboten. Ausgehend von dessen Selbstmord nach einem gescheiterten Überfall auf einen Juwelierladen entfaltet sich in Rückblenden eine Geschichte alltäglicher Demütigungen und Erniedrigungen eines rigorosen Klassensystems.

Links:

Kommentare_

Kino
Viennale 2012/Journal III

Me vs. The Mob

Im finalen Teil der EVOLVER-Festival-Berichterstattung müssen sowohl Woody Harrelson als auch Mads Mikkelsen mit einem ihnen feindlich gesinnten Umfeld fertig werden - freilich aus ganz unterschiedlichen Gründen. Hereinspaziert in "Rampart" und "Jagten".  

Kino
Viennale 2012/Journal II

Sehen und Raunen

Alte Helden, neue Helden: Takeshi Kitano findet in "Autoreiji: Biyondo" langsam wieder zu seiner Form zurück, verheddert sich aber letztlich zu sehr in der Handlung. Dafür darf Ben Wheatley nach "Sightseers" endgültig in die Riege der erstaunlichsten europäischen Regisseure aufgenommen werden.  

Kino
Viennale 2012/Journal I

Perspektiven-Rausch

Bleibende Eindrücke der ersten Viennale-Tage: Die akribische Doku "Room 237" zerlegt "The Shining" in alle Einzelbilder, die große Matthew-McConaughey-Schau "Killer Joe" dafür Hendln in mundgerechte Portionen.  

Kino
Das Bourne Vermächtnis / Interview Jeremy Renner

Der zweite Mann

Plötzlich A-List: Spätestens seit seinen Auftritten im "Avengers"-Film und im vierten "Mission: Impossible"-Teil gilt Jeremy Renner als Hollywoods kommender Superstar, auch wenn er darin eher nur in der zweiten Reihe stand. Im aktuellen "Bourne"-Sidequel spielt er nun auch erstmals in einem Blockbuster die Hauptrolle - zumindest so lange, bis Matt Damon wieder zurückkehrt. Der EVOLVER hat den 41jährigen zum Interview getroffen.  

Kino
/slashfilmfestival 2012

Sieben /slash-Schönheiten

Daß das /slashfilmfestival im Wiener Filmcasino eine gar nicht genug zu lobende Bereicherung der heimischen Kinolandschaft darstellt, hat sich längst herumgesprochen. Der EVOLVER stellt ausgewählte Glanzlichter des dritten Durchgangs vor.  

Kino
Viennale 2011/Journal III

Sturm und Zwang

Das dritte und letzte Kapitel unserer Viennale-Berichterstattung steht im Zeichen der Unruhe vor dem Sturm - und damit der beeindruckendsten Arbeit des Festivals: "Take Shelter".