Kino_Tomb Raider 2 - Die Wiege des Lebens

Hochglanz-Fadesse, die zweite

"Indiana Jones" meets "Baywatch" - das ist auch die Devise des zweiten Kinoabenteuers von Computerspielheldin Lara Croft.    08.09.2003

Obwohl Teil eins rund um die sexy Game-Ikone Lara Croft weder über ein gelungenes Drehbuch verfügte noch sonst etwas außer Angelina Jolies Kurven zu bieten hatte, war der Streifen an den Kinokassen ein Erfolg und ebnete so den Weg für das Sequel "Die Wiege des Lebens".

Diesmal muß Fräulein Croft die Büchse der Pandora finden, bevor Jonathan Reiss (Ciarán Hinds), seines Zeichens Fachmann für biologische Kriegsführung, das Wunderding an den Meistbietenden verkaufen kann. Die Jagd führt sie wieder einmal quer über den Globus, zeigt allerlei pittoreske kleine Städtchen und bietet im übrigen Hongkongs einstigen Vorzeigepsychopathen Simon "Run & Kill" Yam als einen der Gegenspieler.

Trotz Wechsel in Sachen Regie und Drehbuch hat auch Teil zwei rund um Indies weibliches Pendant nicht viel mehr als Jolies Brustwarzen im grauen Neoprenanzug zu bieten. Eine höchst mittelmäßige Story, flache Charaktere sowie hölzerne Dialoge lassen sich auch nicht durch Jan de Bonts gewohnt fulminante Inszenierungsweise und ein paar Stunts aufwerten. Dazu kommt, daß die sogenannte Wiege des Lebens beim Showdown mehr an eine hausbackene Tropfsteinhöhle erinnert als an einen mystischen Ort.

Fazit: Wer Angelina Jolie gerne beim lasziven Herumturnen zusieht, kann sich die Zeit für die dem ersten Teil durchaus überlegene Fortsetzung getrost nehmen, ansonsten gilt: Finger weg!

Jürgen Fichtinger

Tomb Raider 2 - Die Wiege des Lebens

ØØ

(Lara Croft Tomb Raider: The Cradle of Life)


USA/J/GB/D 2003

112 Min.

dt. und engl. OF

Regie: Jan de Bont

Darsteller: Angelina Jolie, Gerard Butler, Chris Barrie u. a.

Links:

Kommentare_

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 4/2014

Blaue Ruinen und heilige Berge

Es knallt, es kracht - und es wird esoterisch. Zücken Sie die Fernbedienungen und lehnen Sie sich für unsere Heimkinoempfehlungen gemütlich im Fernsehsessel zurück.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 3/2014

Bye, bye, A.I.?

Der große, böse Wolf kommt neuerdings aus Israel, Roy Battys Low-Budget-Nachfolgerin dafür aus Großbritannien. Dazwischen tummeln sich die Anarcho-Trickfilmfiguren Ren und Stimpy, US-Sexualforscher sowie jede Menge Genrekost.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 2/2014

Schau mir in die Augen, Kleines!

Lernen Sie, wie man am besten durch Drogen reich wird. Sehen Sie zu, wenn Orson Welles mit Charlton Heston Schlitten fährt. Oder reisen Sie mit den Mystic Knights of the Oingo Boingo per Anhalter durch die Heimkino-Galaxis.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 1/2014

Plasma an!

Arm gegen reich, Profitgier gegen Rückgrat - und natürlich jede Menge Blei: unsere aktuellen Heimkinoempfehlungen sind angerichtet.  

Video
DVD-Tips 12/2013

"Do I feel lucky?"

"Well, do ya, punk?" Eine amerikanische Doku widmet sich dem Verfasser dieser Zeilen. Wem das nicht gefällt, der darf mit Quentin Dupieux Hundefänger spielen oder den Fernsehabend mit Dr. Lecter verbringen. Wohl bekomm´s!  

Video
DVD-Tips 8/2013

Halali im Heimkino

Mel Gibson ist auf der Flucht, Sly Stallone auf der Jagd - während Michael Shannon und Chloë Sevigny den Finger stets am Abzug haben und Kevin Spacey im Weißen Haus nicht nur die Puppen tanzen läßt.