
Kino: Zeiten des Aufruhrs
Vive la révolution!?!
Unter Sam Mendes´ Regie sind Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in der Literaturverfilmung "Revolutionary Road" wieder vereint - als Ehepaar. Das "Dream Team", das viel erwarten läßt, zeigt zwar filmisches Können, ist aber dennoch nicht ganz überzeugend. mehr

Kino: Film-Tips 01/09
Blindgänger und Lichtblicke
Frank Millers Adaption von "The Spirit" wurde zwar leider kurzfristig verschoben - doch das restliche Kinoprogramm für Januar läßt uns über diesen Verlust hinwegkommen. Zu sehen gibt es unter anderem neue Werke der Herren Fincher, Singer und Mendes. mehr

Kino: Kurzer Prozess - Righteous Kill
Paten-Rezept
Die "grumpy old men" des Method-Acting sind zurückgekehrt - und das wieder einmal in einem gemeinsamen Film: Robert De Niro und Al Pacino begeben sich auf die Suche nach einem selbstgerechten Serienkiller. Das klingt spannender, als es tatsächlich ist. mehr

Kino: In 3 Tagen bist du tot 2
Mona ... verzweifelt gesucht
Der Vorgänger brachte es zum meistbesuchten österreichischen Film 2006. In der Fortsetzung wagt sich Slasher-Heldin Nina ins Tiroler Schneegestöber. Leider erwartet einen dort auch als Zuschauer eine frostige Überraschung ... mehr

Kino: It´s A Free World ...
Arbeit nervt
Regisseur Ken Loach läßt die Schauspieler in seinen Filmen improvisieren - und kommt damit dem Alltag der Zuseherschaft sehr nahe. Schließlich geht es heute vielen Menschen so wie der Protagonistin seines neuen Films, die in blindem Aktionismus ums Überleben kämpft. mehr

Kino: Let´s Make Money
Geldmaschine
Die neue Doku des Österreichers Erwin Wagenhofer will uns zeigen, was wirklich mit "unserem Geld" passiert. Nach beinahe zwei Stunden weiß man das ganz genau: Man hat es an der Kinokasse vergeudet. mehr

Kino: Film-Tips 12/08
Gutes von oben, Böses im Hinterland
Advent im Kino? Das heißt vor allem: Remakes, Sequels, Bombast-Epen. Und eine Städtetour mit Woody Allen. mehr

Kino: Vicky Cristina Barcelona
Macht es Allen recht?
Woody Allen, wie man ihn kennt und manchmal auch liebt: In seiner neuen Komödie erzählt der Stadtneurotiker von Liebe, Sex und Menschen - in seiner gewohnt treffenden und amüsant-ironischen Art. mehr

Kino: Max Payne
No Payne no gain
Action-Star Mark Wahlberg sucht in der Umsetzung des populären Computerspiels nach den Mördern seiner Frau und Tochter. Visuell schwelgt der Film in den Sphären eines Neo-Film-noir - worüber er leider seine Story vergißt. mehr

Kino: Film-Tips 11/08
Der Spion, der niemals liebte
Ein kontroversieller Bond, eine weitere Zusammenarbeit der Herren Ridley Scott und Russell Crowe sowie Liv Tyler als neue Scream-Queen: Der November bietet nicht unbedingt die erlesenste Filmkost, wohl aber reichlich cineastischen Gesprächsstoff. mehr