
Kino: Princesas
Z´haus im Hurenhaus
Heute sind wir keine Nutten, heute sind wir Prinzessinnen: Dieser preisgekrönte spanische Streifen bemüht sich redlich, das Leben in der Prostitution abseits von Rotlichtklischees zu vermitteln. mehr

Kino: The Reaping
Wer ernten will, muß sehen
Im Gegensatz zu früheren Versuchen der Produktionsfirma Dark Castle, ernsthafte Schocker zu produzieren, ist Stephen Hopkins mit diesem apokalyptischen Vergnügen ein feiner Gruselfilm im Stil der 60er Jahre gelungen. mehr

Kino: Sunshine
Zur Sonne! Zur Freiheit?
Sunspotting: Nachdem Danny Boyle mit "28 Days Later" den Zombiefilm erfolgreich wiederbelebt hatte, versucht er selbiges nun mit dem Weltraumabenteuer. Mit Erfolg: So schlau und stilsicher wurde man lange nicht mehr ins All geschickt. mehr

Kino: Shooter
Ego-Shooter
Schon lange wurde keine "Einsame Helden"- Story mehr erzählt. Schade um den klassischen Stoff, den wir in den 80er und 90er Jahren (nicht zu) oft gesehen haben ... Antoine Fuqua zeigt mit seinem neuen Film wieder, wie es geht. mehr

Kino: The Hills Have Eyes II
Ich rieche, rieche Menschenfleisch!
Nachdem Alexandre Aja mit seinem Remake des Craven-Klassikers zeigen durfte, wie man´s richtig macht, kommt jetzt "Rohtenburg"-Regisseur Martin Weisz zum Zug. Leider stürzt uns das Sequel von den Hügeln der blutigen Augen ins Tal der Tränen. mehr

Kino: 300
Blut und Pathos
Sah Xerxes tatsächlich aus wie ein Zwei-Meter-Model? War Leonidas wirklich ein so wortgewandter Spaßmacher? Das alles interessiert uns nicht wirklich, da Zack Snyders "300" keineswegs um historische Authenzität bemüht ist. Und das ist gut so. mehr

Kino: Number 23
Zwei mal drei macht vier ...
... widdewiddewitt - und drei macht 23: eine Formel, die jeder Paranoiker im unruhigen Schlaf beherrscht. Der unbedarfte Cinephile muß diese Rechenaufgabe jedoch noch verinnerlichen, um sich bei "Number 23" nicht komplett zu langweilen. mehr

Kino: Film-Tips 3/2007
Presidents & Gangstas
Wir lassen unsere Leser nicht im Stich. Wer nicht weiß, was er sich im Kino ansehen soll (und was nicht), wird ab sofort wieder vom EVOLVER beraten - diesmal über blutgeifernde Mißgeburten, Serienkillerpärchen, den großen Idi Amin und den wie immer öden Hugh Grant. mehr

Kino: The Good German
Täuschung in Trümmern
Steven Soderberghs stargespicktes Noir-Melodram nähert sich über die Ästhetik eines 40er-Jahre-Hollywood-Films politisch wie moralisch brisanten Themen. mehr

Kino: Pans Labyrinth
Ofelia im Wunderland
Vom neuen Streifen des mexikanischen "Hellboy"-Regisseurs Guillermo del Toro könnte sich nicht nur Tim Burton ein Stück abschneiden. Selten verzauberte ein Märchen mehr. mehr