
Kino: Rocky Balboa
Der automatisierte Held
Sly Stallone beschließt seinen populären "Rocky"-Zyklus mit 16 Jahren Verspätung. Leider hat sich das Warten - zumindest für jene, die keine erklärten Fans des Leinwandboxers sind - nur bedingt gelohnt. mehr

Kino: Schräger als Fiktion
Herr im eigenen Kopf
Regisseur Marc Forster bleibt nach dem experimentellen "Stay" ungewöhnlichen Erzählstilen treu und formuliert mit den Mitteln des Dramas und der Komödie eine klare Absage auf sinnentleerte Ordnung und Konformität. mehr

Kino: Dreamgirls
Dressed for Success?
"Chicago"-Autor Bill Condon geht wieder mit einem Star-Musical auf Oscar-Beutezug. Man kann nur hoffen, daß sein in vieler Hinsicht mißglückter Versuch nicht belohnt wird. mehr

Kino: Apocalypto
Running Man
Mel Gibson kann auch anders. Sein neuer Film ist eine meisterlich photographierte Abenteuerhatz, die alptraumhafte Bilder mit einer schlichten Überlebensdramaturgie vereint. mehr

Kino: Pulse
Grau ist alle Theorie
Wir schluckten die Videokassette, die Zuschauer ins Erdloch schickt. Wir schluckten deren Sequels, Prequels und Hollywood-Aufgüsse. Und jetzt sollen wir "Pulse" schlucken? mehr

Kino: Jackass: Nummer Zwei
Scherz, laß nach
Johnny Knoxville und Konsorten holen im Kino zu einem zweiten ernstzunehmenden Anschlag auf den guten Geschmack aus: eine Kampfansage an alle Schöngeister. mehr

Kino: Der Teufel trägt Prada
Auf High-Heels in die Hölle
Zickenterror in der Modewelt: In dieser uninspirierten Komödie im Hochglanz-Look überzeugt einzig und allein Meryl Streep als tyrannische Powerfrau. mehr

Kino: Black Dahlia
Tödliche Traumfabrik
Vier Jahre nach "Femme Fatale" huldigt Brian De Palma erneut dem Film Noir und läßt das Los Angeles der 40er Jahre in neuem Glanz erstrahlen. mehr

Kino: Science Of Sleep
Daydream Believer
Being Michel Gondry: In seinem neuen Film entführt uns der französische Phantast ("Vergiß mein nicht!") erfolgreich ins Grenzland von Traum und Wirklichkeit. mehr

Kino: Volver (Zurückkehren)
No Man´s Land
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, ausschweifende Begrüßungsorgien, gutes Essen, tote Männer: Willkommen in der Welt des Pedro Almodóvar! mehr