
Kino: Brokeback Mountain
Come to where the Love is
Eine ehrliche, schnörkellose Liebesgeschichte vor imposanter Kulisse ist in den USA der Aufreger des Jahres. Dabei greift Ang Lees Film nur die großen, ewigen Themen des Kinos auf. mehr

Kino: Syriana
Im Spinnennetz
Kann Systemanalytik spannend sein? Und wie! Das belegt der neue Film des "Traffic"-Autors Stephen Gaghan mit George Clooney und Matt Damon in den Hauptrollen. mehr

Kino: Elementarteilchen
Die Einsamkeit in jedem
Houellebecqs Skandalroman in der Verfilmung von Regie-Star Oskar Roehler: eine lebensbejahende Interpretation eines tiefzynischen und von Weltverachtung durchzogenen Werkes. mehr

Kino: Good Night, and Good Luck
Die lange Nacht der Ideologen
Ohne einen mutigen TV-Journalisten wäre Kommunistenjäger Joe McCarthy nicht gestürzt worden. George Clooney setzt dem Aufdecker ein beachtenswertes filmisches Denkmal. mehr

Kino: Last Days
Smells like Selbstmord
Die letzten Tage von Grunge-Rock-Idol Cobain bebildert Gus Van Sant als symbolreiches Stoßgebet. Langsam und unglamourös wird das private Sterben stellenweise zur Geduldsprobe. mehr
Kino: Match Point
Die Hölle des Hochschläfers
Diesmal aber wirklich: Woody Allen in Hochform. Was so ein Klimawechsel alles ausmachen kann. Was London so alles auslösen kann ... Oder war's Scarlett Johansson? mehr

Kino: King Kong
Return of the King
Wenn alle Hollywood-Remakes so originalgetreu und filmverliebt daherkämen wie Peter Jacksons Affenfilm, dann könnte man Hollywood glatt wieder mögen. mehr

Kino: Manderlay
Sklaven und Herren
Der zweite Teil von Lars von Triers Anti-Amerika-Trilogie rechnet mit Rassismus und Sklaverei ab. Ein zwiespältiges Lehrstück eines richtigen Zynikers über falsche Moral und die Folgen. mehr

Kino: Der wilde Schlag meines Herzens
Herzrhythmusstörung
Der beste neue Scorsese kommt aus Frankreich. Das Porträt des 28jährigen halbkriminellen Tom ist ein echter Glücksfall von Film: hart, intensiv, unberechenbar und gut. mehr

Kino: A History Of Violence
Paradise Lost
David Cronenberg zeigt aufs Neue, was in ihm steckt, und garniert eine vermeintlich geradlinige Gangstergeschichte mit irritierenden Reflexionen zum Thema Gewalt. mehr