Elliot Goldenthal - S.W.A.T. OST
ØØØ 1/2
Varese Sarabande/Musica (USA 2003)
Für Clark Johnsons Remake der 80er-Jahre-Krimiserie "S.W.A.T." zieht Elliot Goldenthal härtere Saiten auf und liefert einen höchst interessanten Score ab. 27.01.2004
Colin Farrell und Samuel L. Jackson s.w.a.t.en auf der Leinwand munter vor sich hin und sollen irgendeinen Gangster wo auch immer hin überstellen. Doch der perfide Kerl hat 100 Millionen Dollar Belohnung für denjenigen ausgesetzt, der ihm die Freiheit wieder schenkt - und so kommt naturgemäß alles anders, als die beiden glauben, und genauso, wie der Zuseher es annimmt. Kein Film, den man unbedingt im Kino gesehen haben muß, diverse Fernsehausstrahlungen (Heimkino vorausgesetzt) in der Zukunft tun´s auch.
Doch trotz fadenscheiniger Handlung und Pappkameradencharakteren hat der Film neben extrem kurzweiliger Unterhaltung auch etwas anderes zu bieten: Elliot Goldenthals Score ist von der fragwürdigen Qualität des filmischen Beiwerks glücklicherweise nichts anzumerken. Da werden aus E-Gitarren, Basslines, undefinierbaren Klängen und teils im Hintergrund agierendem Orchester aggressive Soundstrukturen mit einem Hauch von 70er-Jahre-Flair erschaffen, daß es eine Freude ist. Auch wenn die Stücke im wesentlichen auf einem einzigen Leitmotiv aufbauen, versteht es der Komponist, dieses entsprechend zu variieren und offeriert einen gelungenen Action-Score, der nicht nach der üblichen Fließbandarbeit klingt; Nummern wie "Bullet Frenzy I & II", "AK-47 Scherzo" oder "Run For Your Life" belegen dies. Ebenfalls enthalten sind eine aufgepeppte Version des alten Serien-Themas "S.W.A.T. Sticker" sowie zwei flotte Liedchen.
Goldenthal, der unter anderem für fünf Neil-Jordan-Streifen und Finchers "Alien 3" die Jukebox mimte, überrascht nach der eher stillen "Frida" (für die er auch den Oscar einheimste) mit diesem Klangspektakel und läßt den Zuhörer gespannt auf zukünftige Taten zurück.
PS: Hierzulande trägt die Serienvorlage übrigens den schillernden Namen "Die knallharten Fünf".
Elliot Goldenthal - S.W.A.T. OST
ØØØ 1/2
Varese Sarabande/Musica (USA 2003)
Es knallt, es kracht - und es wird esoterisch. Zücken Sie die Fernbedienungen und lehnen Sie sich für unsere Heimkinoempfehlungen gemütlich im Fernsehsessel zurück.
Der große, böse Wolf kommt neuerdings aus Israel, Roy Battys Low-Budget-Nachfolgerin dafür aus Großbritannien. Dazwischen tummeln sich die Anarcho-Trickfilmfiguren Ren und Stimpy, US-Sexualforscher sowie jede Menge Genrekost.
Lernen Sie, wie man am besten durch Drogen reich wird. Sehen Sie zu, wenn Orson Welles mit Charlton Heston Schlitten fährt. Oder reisen Sie mit den Mystic Knights of the Oingo Boingo per Anhalter durch die Heimkino-Galaxis.
Arm gegen reich, Profitgier gegen Rückgrat - und natürlich jede Menge Blei: unsere aktuellen Heimkinoempfehlungen sind angerichtet.
"Well, do ya, punk?" Eine amerikanische Doku widmet sich dem Verfasser dieser Zeilen. Wem das nicht gefällt, der darf mit Quentin Dupieux Hundefänger spielen oder den Fernsehabend mit Dr. Lecter verbringen. Wohl bekomm´s!
Mel Gibson ist auf der Flucht, Sly Stallone auf der Jagd - während Michael Shannon und Chloë Sevigny den Finger stets am Abzug haben und Kevin Spacey im Weißen Haus nicht nur die Puppen tanzen läßt.
Kommentare_