Musik:  Club Valat - Wir haben uns blendend amüsiert

Rock’n’Roll is ned!

Der erste Longplayer gilt als Meilenstein in der Entwicklung einer Band. Und wenn er gut gemacht ist, dann gefällt er auch der Welt da draußen, der Welt vor dem Proberaum und außerhalb der Freundesbasis.
Ein Fanbericht von Martin Zellhofer. mehr

16.11.2011 : 07.00

Kolumnen:  Kolumnen, die die Welt nicht braucht #33

Mein Leben als Star-Autor

Die meisten Leute glauben, wir Autoren würden ein Leben in Saus und Braus führen, uns den ganzen Tag im Glück suhlen und ab und zu einmal in TV-Serien vorkommen. Das Gegenteil ist der Fall. Unser Leben ist die Hölle, jede Minute ein erbärmliches Gieren nach Auflage und Erfolg. mehr

15.11.2011 : 07.00

Print:  Martin Compart - Die Lucifer-Connection

Ein räudiges Rumpeln

Wenn der Hut brennt, kann nur einer helfen: Gill. Ein Mann, ein Name. Und lebender Beweis dafür, daß ein Söldner mitunter mehr Vertrauen zu erwecken vermag als der durchschnittliche EU-Gutmensch. mehr

14.11.2011 : 07.00

Stories:  Peter Stöger

Das Monokel des Polyphem - Notizen (26)

Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"! mehr

11.11.2011 : 07.00

Games:  Uncharted 3: Drake’s Deception

Er schießt ... und schießt ... und schießt ...

Neben "Battlefield 3" war das neueste Abenteuer von Nathan Drake das meisterwartete Spiel des Jahres 2011. Vom cineastischen Charme des Vorgängers "Among Thieves" blieb jedoch leider nicht viel übrig. mehr

10.11.2011 : 07.00

Akzente:  klangBilder|11

Für alle Sinne

Hören sie Musik bloß über PC-Lautsprecher? Oder sehen Sie sich Filme nur am Handy-Display an? Traurig. Aber Sie dürfen trotzdem ins Hilton Vienna Plaza, wenn dort die edelste Messe für Ton und Bild zum 11. Mal ihre Pforten öffnet. Vielleicht schmeckt Ihnen ja der Wein ... mehr

09.11.2011 : 07.00

Kino:  Der Fall Chodorkowski

Best of the Worst

Wenn sich George W. Bush für eine inhaftierte Person einsetzt, wirft das automatisch die Frage auf: Kann diese Person tatsächlich unschuldig sein? Jahrelang begleitete der deutsche Filmregisseur Cyril Tuschi den juristischen Fall des russischen Oligarchen Mikhail Khodorkovsky. Das Ergebnis ist ein journalistisch ungeschickt zusammengestellter Dokumentarfilm. mehr

08.11.2011 : 07.00

Kino:  Viennale 2011/Journal III

Sturm und Zwang

Das dritte und letzte Kapitel unserer Viennale-Berichterstattung steht im Zeichen der Unruhe vor dem Sturm - und damit der beeindruckendsten Arbeit des Festivals: "Take Shelter". mehr

07.11.2011 : 07.01

Kolumnen:  Zapped

Halloween Burnout

Halloween. Samhain. Die Grenze zwischen Leben und Tod ist am 31. Oktober besonders dünn. Das österreichische Fernsehen hat sie mit reiner Ignoranz überschritten, denn während die Bundesrepublik in Blut und Beuschel schwelgte, war im ORF die Teeniekomödie "Twilight" zu sehen – und sonst nur Hintergrundrauschen, wo sich eigentlich die Leichen stapeln sollten. So konnten die Deutschen einen wichtigen Sieg erringen; ich habe das Rennen gesehen und kommentiere es für Sie. mehr

07.11.2011 : 07.00

Musik:  Königliches Larghetto an der Wien

Deutsch-italienische Freundschaft

Mit zwei grandiosen Barockproduktionen behauptete das Theater an der Wien seine Position als erstes Opernhaus für Werke abseits des Mainstreams. Nach der konzertanten Aufführung eines eher schwachen Werkes von Antonio Vivaldi zauberte man dort mit Händels Oper "Serse" eine seltene Sternstunde - in künstlerischer, musikalischer und szenischer Hinsicht. mehr

06.11.2011 : 07.00