
Video: Pantherion
Die Zelle unterm Berg
Unter dem Grazer Schloßberg liegt das geheime Hauptquartier von "Pantherion", einer im 12. Jahrhundert gegründeten Organisation, die sich mit transdimensionalen und paranormalen Ereignissen befaßt. mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (12)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Video: Die Farbe
Alles Gute kommt von oben
Lovecrafts "Die Farbe aus dem All" gilt bei Fans als eine seiner stärksten Geschichten. Seit einiger Zeit kann man sich auch die bisher beste Verfilmung der Story zu Gemüte führen, die zu Unrecht übersehen wurde. mehr

Musik: Barocker Originalklang in Grafenegg
Musikalische Zeitreise ins Barock und Mittelalter
Man setzt sich ins Auto, fährt eine gute halbe Stunde nach Grafenegg und wird in zwei formidablen Originalklangkonzerten innerhalb einer Woche musikalisch nach Venedig und nach Spanien bis hin in den Orient geführt. Die beiden Aufführungen waren nicht nur Sternstunden, sondern auch Lektionen in Geschichte. mehr

Print: Susann Klossek - desperate mousewife
Heiter in die Depression
Wer in den Medien arbeitet, ist zu bemitleiden. Erst recht, wenn es sich um IT-Medien handelt. In der Schweiz. Als Frau, übergewichtig und sexsüchtig. Warum Sie dennoch die Abenteuer der Roswitha Kozlowski lesen müssen, erfahren Sie hier. mehr

Kolumnen: Zapped
Checkpoint Charlie
Sie müssen nicht in die Sonne gehen, um Ihr Gemüt zu erhitzen - es reicht ein Blick in die Fernsehzeitschrift. Dort bestimmt "Two and a Half Men" das Sommerloch, mittlerweile auch am Samstagabend im ORF. Ich habe den Mann befragt, der für diese Misere verantwortlich ist: Charlie Harper. Er redet über das Geheimnis seines Erfolgs, über sein Desinteresse am öffentlichen Fernsehen und darüber, was er der Welt hinterlassen will. Das Ergebnis ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet und wird erst im Hauptabendprogramm ausgestrahlt. mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (11)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Print: Susan Rich (Hrsg.) - Mein kleiner Horrortrip
Für die Würze zwischendurch
"Die kürzesten Schockgeschichten aller Zeiten", kündigt der Verlag auf der Rückseite dieses Buches an. Er verspricht nicht zuviel. mehr

Musik: Musikalischer Kamptalreigen
Gars vs. Grafenegg
Lesen Sie, warum der EVOLVER-Klassikexperte die Premiere des Opernhits "Carmen" am liebsten gar nicht rezensieren will. Mit welcher Ignoranz und Konzeptlosigkeit hier ein Meisterwerk verstümmelt wurde, ist beispiellos. Dafür waren weiter unten am Kamp zwei von drei Konzerten mit den Tonkünstlern einfach hervorragend. mehr

Print: Peter Temple - Wahrheit
Der Tod in Melbourne
Mit abstrakten Maßstäben ist das so eine Sache. Sie zu begreifen kann schlimm sein. Sie zu schildern dagegen schwierig. mehr