
Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (10)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Musik: Beethoven unter Abbado und Nagano
Ludwig van hat immer Saison
Eigentlich ist man verleitet, bei Neuerscheinungen von Beethoven-Werken die Nase zu rümpfen und zu fragen: "Warum schon wieder?" Claudio Abbado und Kent Nagano belehren uns mit ihren Neuaufnahmen rasch eines Besseren. Beide Produktionen sind hervorragend gelungen und erfreuen das Herz des Musikfreunds. mehr

Print: 20 Jahre Grunge
Schlaflos in Seattle
Punk was the teacher, Hardrock the preacher. Am 24. September 2011 feiert Nirvanas "Nevermind" seinen 20. Geburtstag. Das umtriebige Völkchen von Slam Media bringt aus diesem Anlaß ein weiteres hochkarätiges Sonderheft ihrer "Rock Classics" heraus.
Und Sie können es hier gewinnen ...
mehr

Print: Jussi Adler-Olsen - Erlösung
Message in a Bottle
Serienkiller, die schwer an einem Kindheitstrauma tragen, gibt es rein literarisch gesehen mittlerweile wie Sand am Meer. Weshalb der Reiz am dritten Cold Case des dänischen Sonderdezernats Q woanders liegt - nämlich in einer Flaschenpost. mehr

Video: Adèle und das Geheimnis des Pharaos
In meine Arme, Luc
In den 90er-Jahren war Luc Besson einer der verheißungsvollsten Regisseure. Mit "Johanna von Orleans" folgte Ende des Jahrhunderts der Absturz; danach verdingte er sich als Produzent und Autor von B-Action-Movies. Seine jüngste Regiearbeit weckt jedoch die Hoffnung, daß der alte Besson noch nicht ganz verloren ist. mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (9)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Editorial: Bundeshymne NeuNeu
Heimat, bist du kleiner Hirne
Drei Blunzen geben eine Pressekonferenz ... Nein. Okay, so: Treffen sich ein paar Sommerlöcher ... Auch nix. Na gut: Eine Frau kommt ins Wirtshaus und bestellt eine Portion Hirn mit Ei ... Wieder daneben. Es nützt nichts - manche Witze sind so schlecht, daß man sie einfach nicht erzählen sollte. Außer in der Sauregurkenzeit und als feministische Parteisoldatin vielleicht. mehr

Games: Infamous 2
Lightning never strikes twice?
Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen. mehr

Akzente: gute aussichten_plattform3: VIEW(s)
Photo Presentation
Vom 15. bis 17. Juli 2011 gibt es im oberbayrischen Freising wieder "gute aussichten": das Begegnungs- und Kommunikationsforum für junge Photographinnen und Photographen. mehr

Akzente: Release der Nr. 9 von "Rokko’s Adventures"
Rokkin’ on
Am 13. Juli 2011 erscheint die neue Ausgabe jener "unabhängigen, überparteilichen sowie übermenschlichen Publikation", die eines der wenigen lesenswerten Printmedien deutscher Sprache darstellt. Das wird gefeiert - z.B. am 14. Juli im "rhiz". Der EVOLVER rät: Gehen Sie hin! mehr