Stories:  Peter Stöger

Das Monokel des Polyphem - Notizen (8)

Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"! mehr

08.07.2011 : 07.00

Video:  The Silent House

Stiller Schrecken

Ungeklärte Todesfälle aus einem uruguayischen Dorf der 40er Jahre werden in diesem Geisterhaus-Streifen rekonstruiert. Ein wenig Straffung wäre Gustavo Hernández' Erstling gut bekommen. mehr

07.07.2011 : 07.00

Print:  Friedrich Ani - Süden

Das große Schweigen

Nach sechs Jahren Pause hat es den Vermißtensucher zurück nach München verschlagen. Doch auch in seinem elften Fall - Auftakt zu einer neuen Serie - zeigt er sich wenig gesprächig ... mehr

04.07.2011 : 07.00

Stories:  Peter Stöger

Das Monokel des Polyphem - Notizen (7)

Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"! mehr

01.07.2011 : 07.00

Stories:  Betrachtung eines Landstriches

Im Karst

Karst. Nichts anderes als die durch stetes Wasser ausgehöhlte Kalksteinschicht, als das Aufeinanderprallen der Elemente Stein und Wasser in ihrer jeweils reinsten Form sowie die Antwort auf die Frage: Wer ist hier härter?
Von Beppo Beyerl mehr

30.06.2011 : 07.00

Musik:  Styriarte 2011

Auf Brautschau in Graz

Wer Opern in Weltklassequalität erleben will, muß dazu nicht in Wien bleiben. In der steirischen Landeshauptstadt beispielsweise kann man bei der "Styriarte" sehen, wie Maestro Harnoncourt aus Repertoirewerken einzigartige Erlebnisse macht. Die Premiere von Friedrich Smetanas "Die verkaufte Braut" war eine der in Österreich selten gewordenen Sternstunden. mehr

29.06.2011 : 07.00

Kolumnen:  Kolumnen, die die Welt nicht braucht #30

Ruhe sanft,
Mister Columbo

Der TV-Olymp verzeichnet schon seit einiger Zeit gravierende Einschläge. Jetzt hat es Peter Falk erwischt – der listige Knitter-Inspektor ermittelt nicht mehr. Ein Grund mehr, nachzufragen. Nur, um den Bericht zu vervollständigen, Sir. mehr

27.06.2011 : 07.00

Stories:  Peter Stöger

Das Monokel des Polyphem - Notizen (6)

Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"! mehr

24.06.2011 : 07.00

Print:  Marco Kratzenberg - Schicht im Schacht

Wie blöd kann man sein?

Die wahre Größe eines Menschen zeigt sich häufig erst nach seinem Tod - gelegentlich aber auch in seinem Tod. Hat man dieses Buch gelesen, weiß man, wie es um unsere Evolution tatsächlich bestellt ist. mehr

23.06.2011 : 07.00

Video:  Am Ende des Weges

Friede unter der Erde

Im Tennessee der 30er Jahre plant ein exzentrischer Eremit seine eigene Begräbnisfeier, um ihr selbst beizuwohnen. Ein groß aufspielender Robert Duvall prägt diesen Film, eine wundervolle Tragikomödie über Verlust und Erlösung. mehr

22.06.2011 : 07.00