Video: Swastika
Die Macht der Bilder
Eklat in Cannes, 1973: Die Uraufführung der aus Nazi-Material montierten Kompilation mußte nach wütenden Zuschauerprotesten abgebrochen werden. Nun ist der Film erstmals auf DVD erhältlich. Was aus zeitlichem Abstand bei derlei Skandalen eher selten passiert: Man kann die Aufregung selbst heute noch irgendwie verstehen. mehr

Kolumnen: Das Wort zum Samstag
Die da unten
Und es wurde Abend, und es wurde Morgen, und plötzlich war es Winter. Und wieder hatte niemand damit gerechnet, daß der Herr Schnee schicken würde. Die weiße Pracht sorgte - wenigstens bis zum Ausrücken der Räumbrigaden - für Ruhe auf den Straßen, Stürze auf den Gehsteigen und zeitweilige Kollektivamnesie. Pater Michael Hass hat dabei zugesehen und der Natur gedankt. mehr

Kolumnen: Na Mahlzeit!
Austro-skandinavische Sushi
Wer sie mit der Pfanne richtig schupfen kann, ist ein Küchen-Chef. Wer noch dazu das Gefühl dafür hat, wann aus einem Pfannkuchen oder einer Omelette eine echte Palatschinke wird, ist schon ein Küchen-Meister. Aber erst, wer begreift, daß die zusammengerollten Scheiben aus Eiern, Milch und Mehl mehr sein können als eine süße Mehlspeise für Kinder, ist ein echter Küchen-Kaiser. Daher heute, auch für den Laien zum Mitkochen: die pikante Variante. mehr

Stories: Kings Of Leon
Tennessee Rock
Was tun drei Söhne eines amerikanischen Wanderpredigers, wenn sie die frohe Botschaft in aller Welt verkünden wollen? Sie holen ihren Cousin dazu und gründen eine Band. Zehn Jahre und diverse Top-Charts später waren die Könige erstmals live in Wien zu hören. Günther Sturmlechner über den neuen Sound der Südstaaten ... mehr

Stories: An alle Arbeitgeber!
Absage erwünscht
Täglich teilen Millionen Facebook-User der Welt mit, daß sie erfolgreich in der Nase gebohrt haben. In der U-Bahn erörtern sie am Handy intime Details aus ihrem Liebesleben. Verständlich, daß so viel Kommunikation überfordert; denn wenn es wirklich drauf ankommt, wird geschwiegen: Seitens der Angesprochenen. Zum Beispiel bei der Jobsuche. mehr

Stories: Das Weltall, wie es wirklich ist
Die Dolan-Theorie: Folge 11
Glauben Sie, daß die Erde eine Kugel ist?
Ja? Gut. Falls Sie allerdings zugleich annehmen, auf der Außenseite eines Festkörpers zu leben, könnte es sein, daß Sie einem weitverbreiteten Irrtum unterliegen.
mehr

Video: Übergeschnappt - Bonnies verrückte Welt
Das Leben und das Mädchen
Richtig: Wir präsentieren Ihnen hier die Rezension eines Kinderfilmes. Nicht, weil wir etwa Sie für ... nein, bestimmt nicht. Aber es soll ja sogar unter EVOLVER-Lesern Eltern geben; und gute Produktionen für den Nachwuchs sind bekanntlich schwer zu finden. Erst recht solche, die man sich auch als Erwachsener anschauen kann. mehr

Stories: Weihnachten 2010
Shopping für die Kunst
In der sogenannten besinnlichen Adventszeit irren aus Ost-Autobussen gespuckte Völkermassen und wildgewordene Einheimische durch die Einkaufsstraßen und "Shopping-Malls", die einst Einkaufszentren hießen. Gestreßt streben sie durch die Geschäfte, um nutzlose Dinge zu kaufen, die kein Mensch braucht. Wir wissen es besser: Der EVOLVER-Klassikexperte stellt wie jedes Jahr Kostbarkeiten vor, die das kunstbeflissene Gemüt erfreuen werden. mehr

Video: Kommissarin Lund - Das Verbrechen II
Alles für die Demokratie!
TV-Krimis aus dem hohen Norden garantieren seit Jahren Spannung auf hohem Niveau - zum Beispiel "Kommissarin Lund". Die kühle Dänin klärt nun zum zweiten Mal "Das Verbrechen" auf.
Und Sie können hier noch schnell etwas für Weihnachten gewinnen: Der EVOLVER verlost die DVD-Box! Die Gewinnfrage finden Sie im Beitrag ...
mehr

Editorial: Christkind und Weihnachtsmann
Der Dicke im Pyjama
Gnadenlos marschiert er voran, jener US-Import mit dem lächerlichen Aufzug: So weihnachtlich wie Coca-Cola, und so besinnlich wie Elektrokabel auf einer Plastiktanne. (Denken Sie an meine Worte: Dereinst wird uns die EU echte Kerzen "aus Sicherheitsgründen" verbieten.)
In Österreich bringt natürlich das Christkind die Geschenke. Aber wer ist diese Gestalt eigentlich? Hier der Versuch einer Zuordnung ...
mehr