
Kolumnen: Unerwünschte Nebenwirkungen
Dopplerstrategie
Dr. Trash verordnet: saufen. Muß auch nicht mit Maß und Ziel sein. Hauptsache, Sie werden dabei nicht zu einem dieser Weinexperten, die einem mit ihrem sinnlosen Geplapper und den stinkenden Zigarren den besten Vollrausch verderben können. Setzen Sie daher lieber auf Quantität statt auf Qualität - und suchen Sie sich Ihre Weine nach literarischer Originalität aus. mehr

Stories: Sandokan/Part 3
Farewell, Sandokan ...
Im dritten und letzten Teil seiner Aufarbeitung des Sandokan-Phänomens widmet sich SPRECHBLASE-Chefredakteur Gerhard Förster weiteren "Sandokan"-Sequels und Spin-offs, anderen Filmen mit Kabir Bedi und den Comic-Inkarnationen des wilden Malaien. mehr

Musik: Opern eines (vermeintlichen) Rivalen
Salieri mal zwei
Die Geschichten, Erzählungen und Märchen bezüglich der Feindschaft zwischen Mozart und Salieri sind ebenso alt wie zahlreich. Heute würde man wahrscheinlich von Verschwörungstheorien und Lügenpresse sprechen ... Das Theater an der Wien konnte mit einem Salieri-Schwerpunkt demonstrieren, wie großartig der Komponist war - und warum ihm trotzdem die Genialität seines "Konkurrenten" Mozart fehlte. mehr

Akzente: Roovie - The Rookie Movie Festival
Das war ROOVIE 2016
"Film ab!" hieß es am 6. Oktober im Schikaneder-Kino & -Café. Im Rahmen des ROOVIE Movie-Festivals wurde dort die nächste Generation der Tarantinos und Hitchcocks präsentiert. Alles in allem ein gelungener Abend mit toll inszenierter Performance und feiner Aftershow ... mehr

Stories: Sandokan/Part 2
Auf den Spuren Sandokans
Bevor es mit den Sandokan-Filmen weitergeht, setzt sich SPRECHBLASE-Chefredakteur Gerhard Förster mit Emilio Salgari, dem Autor der Romanvorlagen, und der historischen Figur auseinander. Wohl bekomm´s! mehr

Print: Print-Tips-Spezial
Schmauchspuren #57
Wer nicht auf Bestseller hinschreibt oder erst auf dem Weg zum Star ist, der hat es leichter, kriminell gute Bücher zu produzieren. Den Rest haben Hollywood und das hochnäsige Feuilleton verdorben. Peter Hiess schießt wild um sich. mehr

Stories: Sandokan/Part 1
Gepriesen sei Sandokan!
Wer erinnert sich nicht an den wilden malaiischen Piraten mit den (geschminkten) Glutaugen? Sandokan stand für Abenteuer und Exotik wie kein zweiter zu seiner Zeit. SPRECHBLASE-Chefredakteur Gerhard Förster versucht zu klären, was die Miniserie so unvergeßlich macht. mehr

Kolumnen: Unerwünschte Nebenwirkungen
Familientragödie
Dr. Trash empfiehlt: Wenden Sie sich dem Verbrechen zu - was anderes bleibt einem heutzutage ja gar nicht über. Vergessen Sie aber banal-zeitgeistige Straftaten wie Wahlbetrug oder "Hass-Postings" (das Unwort des Jahres). Studieren Sie lieber die Taten der klassischen Serienmörder und besinnen Sie sich auf eine Zeit, als der Wahnsinn noch Methode hatte. mehr

Musik: Saisonbeginn 2016/2017
Ein Herbst für Klassiker
Das Theater an der Wien, das Wiener Konzerthaus und nicht zuletzt die Wiener Kammerspiele begannen die neue Saison fulminant. Wenn das so weitergeht, stehen die Aussichten auf Sternstunden gut. Nebstbei begab sich der EVOLVER-Klassikexperte wieder einmal ins Sprechtheater und konnte dort zwei Stars bewundern. mehr

Kino: Film-Tips Oktober 2016
Volle Kraft voraus!
François Ozon liefert gelungenes Arthouse-Kino. Tim Burton entführt ins Reich besonderer Kinderbücher. Tom Hanks rettet wieder einmal die Welt. Und dazwischen: Harry Potter und der lehrreiche Darmwind. Die Kinostarts im Oktober. mehr