Kolumnen: Miststück der Woche III/91 - Leserwunsch #1
The Smiths: "There´s A Light That Never Goes Out"
Das große Jubiläum rückt näher. In zehn Wochen feiern wir gemeinsam die 300. Ausgabe dieser Kolumne. Zu diesem Behufe beschenkt Euch Manfred Prescher mit ganz besonderen Texten: Er erfüllt Eure Wünsche. Das Beste daran ist das Beste darin, denn das macht er – so Ihr fleißig Eure Lieblings-, Herzens- oder Sonstwassongs ins Gesichtsbuch postet – bis zum Miststück Nummer 400. Wohlan denn also! mehr
Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #73
Im Banne des Skinwalkers
Verfluchtes indianisches Land, eine Ranch, die ihre Besitzer durch allerlei Spuk fast in den Wahnsinn treibt, und ein mysteriöser Milliardär, der UFO-Technologie an sich reißen will. Willkommen am zur Zeit wahrscheinlich berühmtesten paranormalen Hotspot der Welt: der Skinwalker Ranch. mehr
Stories: Calypso Craze
Calypso is everywhere
Schon "Calypso Craze" - der Titel einer neuen 6-CD/DVD-Box des ambitionierten Raritätenlabels Bear-Family - tut kund, daß dieser Sommer noch einen Tick "heißer" werden kann! Emmerich Thürmer berichtet über die Geschichte eines exotischen Musikstils. mehr
Video: The Strain
Saugschwengel-Apokalypse
Gegen "The Strain", die Vampir-TV-Serie unter der Schirmherrschaft von Guillermo del Toro, sieht "The Walking Dead" blaß aus. Das Team des Mexikaners schafft einen neuen Rekord beim Qualitätsniveau im Genrefernsehen, wie Klaus Hübner findet. mehr
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #33
Kaum ein Krimiautor hat sich bisher beim Herumstochern in menschlichen Abgründen über eines der größten Verbrechen getraut: die Außenpolitik der USA. Schon deswegen muß man Don Winslow verehren - meint Thrill-Experte Peter Hiess. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche III/90
Spoon: "Rent I Pay"
Man zahlt ja immer irgendwie für irgendwas. Und bekanntlich meistens sogar drauf. Aber ab nächster Woche bekommt ihr etwas dafür, daß ihr der Kolumne aufmerksam folgt. Manfred Prescher schreibt über eure Lieblingslieder - und jetzt läßt er es noch einmal ordentlich rocken. mehr
Kolumnen: Schein-Angriff #3
Außergerechnet
Im Zuge eines Projekts kommt für jeden Projektmanager der Punkt, an dem er am Projekt zu zweifeln beginnt. In der Fahrschule ist das jedes Mal der Fall, wenn ich das Wort "außer" höre. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche III/89
Friedrich Liechtenstein: "Belgique, Belgique"
Manfred Prescher ist gerade unfaßbar träge. Er hat keine Lust aufs Schreiben und hört abwechselnd Franz Joseph Haydns "Lob der Faulheit" und "Waterloo Sunset" von den Kinks. Er würde glatt Paul Lafargues Büchlein "Das Recht auf Faulheit" lesen, wenn ihm die wenigen Seiten des Werks nicht viel zu aufwendig wären. "Hallo, hier Micky" und Friedrich Liechtenstein tun´s doch auch - findet euer Kolumnist. mehr
Print: Harlan Coben - Ich finde dich
Kennste einen, kennste alle
Seit Jahren schreibt Harlan Coben nach ein- und derselben Masche. Die neuen Thriller aus der Feder des US-Erfolgsautors haben deshalb kaum eine Überraschung zu bieten. "Ich finde dich" ist da keine Ausnahme. mehr
Musik: Il Giardino Armonico & Tonkünstler in Grafenegg
Disharmonischer Garten
Die zwei Sommerkonzerte, die der EVOLVER-Klassikexperte 2014 besuchte, hätten nicht unterschiedlicher sein können: Beim ersten brillierten die niederösterreichischen Tonkünstler trotz eines eher nichtssagenden Dirigenten, beim zweiten spielten nicht gerade hochwertige Bläser ein weltberühmtes Kammerensemble fast in den (musikalischen) Abgrund. mehr

