Kolumnen: Miststück der Woche III/68
Childish Gambino: "3005”
Der Mann macht gute Laune. Und genau das ist die Aufgabe eines Comedians, auch wenn er als Rapper unterwegs ist - findet Manfred Prescher. Nebenbei freut er sich aber schon auf das, was demnächst noch kommen wird. mehr
Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #62
Dimethyltryptamin - Schlüssel zum Multiversum?
Der amerikanische Psychiater Dr. Rick Strassman wollte mit dem Halluzinogen Dimethyltryptamin die psychedelische Forschung wiederbeleben und die menschliche Spiritualität ergründen. Dabei stieß er auf aufregende weiterführende Fragen. Ist die Droge für den Ein- und Austritt unserer Seele verantwortlich? Öffnet sie Portale zu anderen Dimensionen - und gibt es eine Verbindung zu Entführungen durch Außerirdische? mehr
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #4
Vergeßt Skandinavien! Wer braucht schon Krimis, die sich wie vulgärpsychologische Handbücher lesen? Peter Hiess läßt lieber die wahren Routiniers morden. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche III/67
Stephen Malkmus & The Jicks: "Cinnamon & Lesbians”
Die Oscars gehen Manfred Prescher jetzt schon auf die Nerven. Früher ist er bereits wegen der Nominierungen ewig und drei Tage aufgeblieben, heute schlafen ihm schon beim Gedanken an die fade Zeremonie die Füße ein. Deshalb läßt er das angekündigte Thema fallen wie Maschen beim Stricken - und geht stattdessen mit euch zurück in die seligen 90er Jahre. mehr
Games: Classic Games: Homeworld
Back to the Roots
Das Genre der Weltraumspiele galt lange Zeit als tot. Die Community verlagerte ihr Interesse und ihre Kaufkraft auf realistischere Szenarien, und große Serien wie "Wing Commander" oder "Masters of Orion" gerieten in Vergessenheit. Doch in letzter Zeit gibt es durch "X: Rebirth", "EVE Online" sowie das Megaprojekt "Star Citizen" Anzeichen für eine Renaissance des Genres. Ein guter Zeitpunkt, um sich eines SF-Schwergewichts aus dem Jahre 1999 zu erinnern. mehr
Musik: Chailly im Festspielhaus St. Pölten
Glanzvoller Klang an der Traisen
Nach etwa 16 (versäumten) Jahren kommt der italienische Stardirigent Riccardo Chailly wieder zu philharmonischen Ehren und dirigiert ein Abonnement-Konzert mit anschließender Europa-Tournee. Das Niederösterreichische Festspielhaus in St. Pölten hatte das Glück, am 10. Jänner 2013 der Aufführungsort des ersten Konzerts dieser Serie sein zu können. mehr
Kino: Film-Tip Spezial: Retrospektive
Nervenkitzel Politik
Von 9. Jänner bis 6. Februar dreht sich im Wiener Filmmuseum alles um "Thriller-Politik: Italien, Frankreich und die siebziger Jahre". Schauen Sie sich das an, verehrte Damen und Herren! mehr
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #3
Das Böse ist, wie wir wissen, überall. Manchmal kommt es als Gangster daher, manchmal als nette Nachbarin - und öfter, als man glaubt, stellt es sich in Gestalt einer Femme fatale ein. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche III/66
Sharon Jones & The Dap-Kings: "Making Up And Breaking Up"
Eigentlich wollte Manfred Prescher über die Lieder schreiben, die vielleicht demnächst eine Chance auf den Oscar haben … Aber wieder einmal "hadd die Wolln ned greichd", wie der Franke sagt. Er holt das - hoch und heilig versprochen - nach und streicht einstweilen etwas Balsam auf eure feiermüden Seelen. mehr
Kino: Film-Tips Jänner 2014 / Teil 2
Rocky schlägt Robert
Das Kinojahr fängt ja (mehr oder weniger) gut an, Teil 2. Oder: Warum wir fiktionale Gestalten viel mehr lieben als die Ach-was-haben-sie-gelitten!-Larven, die uns aus allerlei Dramen, Biopics und "wahren Geschichten" seelenlos entgegenstarren. Frankenstein, übernehmen Sie! mehr

