Termine_Genre-Kurzfilmfestival Österreich

Murder, Mystery & Madness

Ende Oktober geht das erste österreichische Genre-Kurzfilmfestival im Wiener rhiz über die Bühne. Es gibt noch fünf Freikarten zu gewinnen.    14.10.2015

Am 29. Oktober 2015 ist es so weit: Österreich erlebt sein erstes, ausschließlich auf Genrefilme spezialisiertes Festival. Junge Filmemacher, die nicht auf subventioniertes Betroffenheitskino stehen, sondern stattdessen auf gepflegten Grusel, tödliche Thriller und mörderische Mystery-Stories, präsentieren ihre Werke im Wiener rhiz. Und die besten gewinnen wertvolle Sachpreise - wie zum Beispiel Bücher, DVDs und einen geheimen Hauptpreis gibt es auch.

Das Motto des Festivals ist Programm: Unheimliche Schauergeschichten werden über die Leinwand flimmern, für möglichst viel Gänsehaut und den einen oder anderen Schockmoment sorgen. Die Organisatoren des Festivals und die Filmteams, deren Beiträge bei der ersten Ausgabe von Murder, Mystery & Madness gezeigt werden, sind allesamt Lehrlinge aus dem Fachbereich Mediengestaltung; ihr Kooperationspartner EVOLVER ist die erste und beste Netzzeitschrift Österreichs. Mit der Veranstaltung feuern sie gemeinsam einen unüberhörbaren Startschuss für ein neues cineastisches Event ab: Das Kurzfilmfestival soll von nun an jedes Jahr pünktlich zu Halloween trashig und frech die Hauptstadt in Angst und Schrecken versetzen.

„Dir gehört die Welt“: Als Sponsor tritt heuer das neue Kultgetränk Huck Finn auf, das nicht nur mit seinem Leib und Seele erfrischenden Getränk, sondern auch mit einem tollen Preis mitwirkt (siehe auch: #Huckfinn / #Mindrefresher / #whothehuckisfinn)

Ab Anfang 2016 sind übrigens alle Filmemacher (und solche, die es werden wollen) herzlichst zum Mitmachen bei Murder, Mystery & Madness eingeladen! Wer in die Fußstapfen Tobe Hoopers und Wes Cravens treten will, braucht nur einen Genrebeitrag zu drehen und fristgerecht bei den Festival-Veranstaltern einzureichen. Teilnahmebedingungen und Details zum Wettbewerb erfahren Sie auf der Facebook-Seite des Festivals (Adresse siehe unten).

 

Zur Festival-Premiere am 29. 10. im rhiz ist nicht nur eine fachkundige Jury – u. a. Dr. Trash (Privatgelehrter, Gründer des Verlags EVOLVER BOOKS), Christoph Prenner (Chefredakteur SKIP c.l.a.s.s.) und r.evolver (Pulp-Autor) – eingeladen, sondern auch ein ausgewähltes Publikum, dem auch Sie angehören können. Um bei der exklusiven Veranstaltung in der ersten Reihe fußfrei und gratis dabei sein zu können, schicken Sie einfach ein Mail mit dem Betreff:

 

"MURDER, MYSTERY & MADNESS – Ich will auch!"

 

an mystery@evolver.at und erklären Sie uns in höchstens drei Sätzen, warum Sie die grusligsten Kurzfilme des Jahres unbedingt sehen müssen. Fünf Eintrittskarten werden verlost – die ersten fünf Einsender gewinnen!

EVOLVER-Redaktion

Murder, Mystery & Madness

Das 1. Genre-Kurzfilmfestival Österreichs


Wann: 29. Oktober 2015, ab 17 Uhr

Wo: rhiz – bar modern, U-Bahnbogen 37, 1080 Wien; www.rhiz.org

Links:

Kommentare_

John Steed - 14.10.2015 : 08.49
Endlich tut sich was auf diesem Gebiet, und zwar ohne dass gleich die üblich verdächtigen Programmkinos dahinterstecken. Tolle Idee! Super Konzept! Sympathische junge Leute!

Akzente
Gaming im Netz

Online-Spiele

Wie sicher ist das neueste Online-Game, mit dem Sie oder Ihr Nachwuchs sich gerade intensiv beschäftigen, für Ihren PC? Könnte es sein, dass Viren drinstecken, irgendwer Ihnen die Kontodaten stiehlt oder Ihre persönlichen Daten durchs Netz schwirren? Wir informieren.  

Akzente
Ein Mann und seine Stimme

Ein Rückblick auf Frank Sinatra

Wir hatten schon einmal einen "Frankieboy" im EVOLVER - und der war eindeutig an einen der größen Entertainer der Musik- und Filmbranche angelehnt. Frank Sinatra alias "The Voice" hatte eine bemerkenswerte Karriere und ein ebensolches Leben.  

Akzente
Fußball-WM 2022 - die Songs

Kick it like Udo

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.  

Akzente
Lotto & Legenden

Der Mythos - geboren, um zu bleiben

Wann sprechen wir von einem Mythos? Bestimmt nicht, wenn von Sagen aus dem antiken Griechenland die Rede ist. Die Bezeichnung Mythos müssen sich Personen oder Dinge heutzutage erst mühsam verdienen. Die Rolling Stones sind zum Beispiel ein moderner Mythos - weil es den Rockern im hohen Alter immer noch gelingt, das Publikum weltweit in ihren Bann zu versetzen.  

Akzente
Glück und Entertainment

Kostenlose Unterhaltung im Internet

Sie brauchen Freizeit, damit Sie sich vor der Arbeit entspannen und stärken können? Die beste Option ist eine Reise - aber die kann sich nicht jeder leisten. Wie gut, daß es das Internet gibt und man damit auch Spaß haben kann. Schließlich existieren viele Möglichkeiten, ein interessantes Wochenende online zu verbringen.  

Akzente
Sportlich, aktiv und attraktiv

Unter der Haube

Für Männer ist es fast wie ein Stochern im Minenfeld: Während die Girls für einen ebenso sportlichen wie eleganten Style aus zahllosen Outfits wählen können, sieht es bei der Herrenmode etwas schwieriger aus. Erst bei näherem Hinschauen offenbart sich, daß auch die Männermode manch einen Style ermöglicht, der gleichermaßen dynamisch wie attraktiv erscheint.