
Stories: Gerald Celente
Am Rande der Revolte
Die weltweite Finanzkrise ist noch lange nicht vorbei - egal, was Politiker und ihre Medien-Hofnarren uns über den "Aufschwung" vorlügen. Der amerikanische Zukunftsforscher Gerald Celente sagte für 2012 (und die kommenden Jahre) den Kollaps der Weltwirtschaft, globale Volksaufstände und den ersten großen Krieg des 21. Jahrhunderts voraus. Nur Realisten haben eine Überlebenschance. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #50
Warren Ellis ist längst nicht mehr nur im Comics-Busineß bekannt, sondern auch in der Noir-Welt der Kriminalromane. Und zwar derart schräger, daß selbst Profis und Klassiker nur schwer mithalten können - findet Peter Hiess in seiner 50. Krimikolumne. mehr

Kolumnen: Unerwünschte Nebenwirkungen
Boykottaufruf
Dr. Trash empfiehlt: Beobachten Sie mit ihm, wie sich die Machenschaften von Brüsseler Diktaturzwergen und Lügenpresse Jahr für Jahr verschlimmern. Was anno 2015 noch im Verlag Knaur erscheinen durfte, ist mittlerweile der neuen Bücherverbrennung und Autoren-Existenzvernichtung im deutschen Sprachraum zum Opfer gefallen. Es wird Zeit, sich endlich zu wehren - und die Mainstream-Medien vollständig zu meiden. mehr

Kolumnen: Unerwünschte Nebenwirkungen
Blödbürger
Dr. Trash empfiehlt: Reißen Sie sich von der Illusion los, daß die Welt vom bösen Bürgertum regiert wird. Daran glauben heute nur mehr unwürdig gealterte Bobo-Literaten und die Feuilletonista in den staatlich gelenkten Mainstream-Medien. Der Rest der Menschheit hat die neuen Kleinbürger längst als die schlimmere Gefahr erkannt - und wendet sich in Scharen von ihnen ab. mehr

Stories: Bluthochdruck: ein Meßgerät im Test
Unter Druck
Irgendwann läßt sich die arterielle Hypertonie - im gemeinen Volk auch Bluthochdruck genannt - beim besten Willen nicht mehr leugnen. Und dann ist man froh, wenn man ein praktisches Meßgerät zu Hause hat.
Ein Testbericht vom langjährigen Hypochonder und Gesundheitsanarchisten Peter Hiess.
mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #49
Südstaaten, Rednecks, Hillbillies - die interessantesten US-Krimis der Gegenwart handeln in Umgebungen, vor denen politisch korrekten Deutschlesern graust. Und genau das macht sie so interessant, wie unser Genrekenner Peter Hiess findet. mehr

Kolumnen: Unerwünschte Nebenwirkungen
Sonnenstrahlen
Dr. Trash empfiehlt: Überlegen Sie sich genau, ob Sie wirklich ein "Outlaw" sein wollen oder sich lieber in die Armee der für die Welt völlig belanglosen Hipster einreihen. Ist doch viel bequemer - und wie man immer wieder sieht, haben es Außenseiter gar nicht leicht. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #48
Drei Legenden des Genres, in einem dreigeteilten Roman literarisch nachempfunden. Daß einem da kein Tarantino widerfährt, das ist schon vier, fünf Asbach Uralt wert. Danach greift Krimi-Berufsleser Peter Hiess im Sinne der gepflegten Entspannung zu Jerry Cotton. mehr

Kino: James Bond 007 - Spectre
Superjames
Nach "Kingsman: The Secret Service" und "Codename U.N.C.L.E" wendet sich nun auch Bond wieder dem Genre zu, das ihn groß gemacht hat: dem Sixties-Agentenfilm. "Spectre" spielt zwar in der Gegenwart, bringt aber alles mit, was ein wirklich cooler Bond braucht. mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #47
Die Monster sind unter uns - diesmal im wahrsten Sinne des Wortes. Was Krimiexperte Peter Hiess noch entdeckt hat: eine neue deutsche Krimireihe mit hoffentlich viel Zukunft, eine wunderbare Pulp-Reminiszenz und etwas antipodische Langeweile. mehr