
Kolumnen_Keine Panik #44: Es ist nur ...
Borreliose
Wie man hört, läßt sich die gemeine Zecke nicht wirklich vom Baum auf lustige Wanderer fallen, sondern hüpft ihnen von Grashalmen aus aufs Bein und arbeitet sich dann aufwärts, bis sie eine gemütliche Bißstelle gefunden hat. Den mitgeschleppten Erregern ist das aber völlig egal. 03.11.2009
Woran Sie es merken: Der Zeck hat Sie gebissen - weil Sie schon wieder im Wald spazieren waren. Egal, denken Sie sich, bin eh geimpft. Bald danach tritt rund um die Einstichstelle eine etwa handtellergroße Rötung auf; dazu kommen Kopf-und Muskelschmerzen, eventuell Fieber und Lymphknotenschwellungen. Da all das nach einer Woche wieder verschwunden ist, ignorieren Sie es. Es dauert Monate, bis es weitergeht: mit einer Gelenksentzündung (meist am Knie), einer Nervenentzündung mit Lähmung des Gesichtsnervs oder einer Herzbeutelentzündung. Ja, das Leben ist boshaft ...
Was es ist: eine Infektionsart, die durch die Bakterienart Borrelien verursacht wird. Durch Zecken wird ein Kleinvieh namens Borrelia burgdorferi übertragen, das zur Lyme-Borreliose führt.
Woher es kommt: Wie gesagt: Sie fühlten sich zu sicher, weil Sie eh brav Ihre Zeckenimpfungstermine eingehalten haben. Damit sind Sie aber leider nur vor FSME, der berüchtigten Gehirnentzündung, geschützt. Das Risiko für eine Borrelien-Infektion ist zwar eher gering, doch vorhanden - und da sich die Bakterien eher langsam vermehren, fühlen Sie sich vielleicht zu lange sicher.
Was passieren kann: Herzrhythmusstörungen, Augeninfektionen (z. B. Papillitis), Hirnhaut- oder Nervenwurzelentzündung, eventuell zerstörte Gelenke (darüber streiten die Mediziner noch)
Was Sie dagegen tun: im Wald lange Hosen tragen, Zecken sofort entfernen, bei der ersten Rötung (siehe oben) sofort den Arzt aufsuchen und eine Blutuntersuchung machen. Antibiotika helfen.
Peinlichster Moment: Wenn Sie als Kranker lesen, daß der einzig wirksame Impfstoff gegen Borreliose "aus wirtschaftlichen Gründen" vom Markt genommen wurde.
Kommentare_
Hallo,
ja, dass es nach Monaten ziemlich heftig weitergehen kann ist wohl wahr. Hat sich leider bei vielen Ärzten noch nicht herum gesprochen und so schließt sich das Zeitfenster, in dem eine Heilung noch problemlos möglich gewesen wäre.
Danke für Dein Posting! Viele Grüße :-)
Lisalina
Ich danke für dein Posting! Alles Liebe, PH