Kolumnen_Keine Panik #47: Es ist nur ...

Genitalpilz

Als Mann merken Sie´s einfach leichter - aber diese Geschlechtskrankheit kann natürlich genauso Frauen treffen. Überwinden Sie also Ihren Ekel und lesen Sie sich die folgenden Zeilen aufmerksam durch. Irgendwann werden Sie dem EVOLVER dafür dankbar sein.    24.11.2009

Woran Sie es merken: Sagen wir´s, wie es ist: Ihre Eichel ist ziemlich gerötet. Das kommt nicht vom vielen Geschlechtsverkehr, weil so oft dürfen Sie gar nicht. Es muß also was anderes sein ... Gelegentlich brennt und juckt sie auch, fühlt sich entzündet an. Irgendwie unangenehm. Aber man redet halt ungern über sowas.

 

Was es ist: eine Pilzinfektion, mit 80- bis 85prozentiger Wahrscheinlichkeit durch Candida albicans verursacht, der sich besonders gern in der Vagina versteckt; es können aber auch andere Candida-Arten eine Rolle spielen. Und, nein, das hat nichts mit Pilzen zu tun, wie man sie sich sonst vorstellt. Sparen Sie sich also alle Witze übers Schwammerlsuchen - unternehmen Sie lieber was!

 

Woher es kommt: hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr; es kann aber auch ein Besuch in der Sauna bzw. im Thermalbad dafür verantwortlich sein - oder die vorherige Einnahme von Antibiotika sowie ein allgemein geschwächtes Immunsystem.

 

Was passieren kann: Ihre Eichel bekommt einen weißen schuppigen Belag. Ihre Partnerin (oder alle, die Sie bei ungeschütztem Verkehr angesteckt haben) hat weißlichen Ausfluß. Bei einem sehr geschwächten Immunsystem (etwa durch AIDS oder nach Transplantationen) kann die Candidose nicht nur auf Mund, Haut und Nägel übergreifen, sondern auch auf Organe wie Herz, Lunge und Gehirn.

 

Was Sie dagegen tun: Na, gehen Sie doch endlich zum Arzt und schicken Sie auch alle beteiligten Damen dorthin. Dann ins Labor zur - zugegeben unangenehmen - Untersuchung und danach Antipilzmittel als Cremen oder Kapseln.

 

Peinlichster Moment: Wenn die Partner(innen) nichts unternehmen und Sie trotz Behandlung immer wieder vom Pilz befallen werden.

Peter Hiess

Kommentare_

Patricia - 24.11.2009 : 10.02
Leider trifft es Frauen häufiger als Männer. Aber hier zur Aufklärung:
Scheidenpilz (medizinisch Vaginalmykose oder Candidose) ist eine relativ harmlose und gut behandelbare Infektion im Scheidenbereich, von der Schätzungen zufolge jede Frau mindestens einmal im Leben betroffen ist. Der Leidensdruck ist oft groß - nicht nur wegen der teilweise unangenehmen Beschwerden, sondern weil häufig irrtümlicherweise angenommen wird, es handle sich dabei um eine Geschlechtskrankheit.
http://www.scheidenpilz.yavivo.de/scheidenpilz/home.html
Robbenklopper - 30.11.2009 : 04.13
Abartig ?

Print
Klaus Ferentschik - Ebenbild

Doppelgänger-Phantasie

In seinem neuen Roman erzählt Klaus Ferentschik von Spionen, verschwundenen USB-Sticks, Hagelkörnersammlern und Eisleichen. Das Ergebnis ist ein philosophisch-psychologischer Agententhriller, der mehr als doppelbödig daherkommt.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 42

Du darfst ...

Gute Nachricht für alle Desorientierten und von Relikten der Vergangenheit Geplagten: Unser beliebter Motivationstrainer Peter Hiess zeigt Euch einen Ausweg. Und die erste Beratungseinheit ist noch dazu gratis!  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 41

Gleisträume

Will man sich in den Vororten verorten, dann braucht man auch die praktische Verkehrsverbindung. Der EVOLVER-Stadtkolumnist begrüßt den Herbst mit einer Fahrt ins Grüne - und stimmt dabei ein Lob der Vorortelinie an.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 40

Weana Madln 2.0

Treffen der Giganten: Der "Depeschen"-Kolumnist diskutiert mit dem legendären Dr. Trash die Wiener Weiblichkeit von heute. Und zwar bei einem Doppelliter Gin-Tonic ... weil man sowas nüchtern nicht aushält.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 39

Der Tag der Unruhe

Unser Kolumnist läßt sich von Fernando Pessoa inspirieren und stellt bei seinen Großstadtspaziergängen Beobachtungen an, die von ganz weit draußen kommen. Dort wirkt nämlich selbst das Weihnachtsfest noch richtig friedlich.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 38

Schneller! Schneller!

Wie man hört, trainieren US-Soldaten in Manövern für die Zombie-Apokalypse. In Wien scheint sie bereits ausgebrochen. Der EVOLVER-Experte für urbane Beobachtungen weiß auch, warum.