
Kolumnen_Keine Panik #3: Es sind nur ...
Hämorrhoiden
Weiter geht´s mit dem EVOLVER-Lexikon der unangenehmen Beschwerden. Diesmal erläutert unser Chef-Hypochonder, woran es liegen kann, wenn sogar das Sitzen wehtut - eine unter Umständen blutige Geschichte. 18.11.2008
Woran Sie es merken: heftige Schmerzen beim Stuhlgang, Blutspuren am Klopapier, Stuhldrang (Tenesmus), Ekzeme, Juckreiz - und durch all das immer größere Schwierigkeiten, ruhig und unbeschwert zu sitzen
Was es ist: krampfartige (= varikose), knotenförmige Erweiterungen bzw. Hyperplasie des im Afterkanal gelegenen Mastdarmschwellkörpers, vor allem der Venen
Woher es kommt: ungesunde Ernährung, die zu harten Stuhlgang erzeugt; langes Sitzen auf für Menschen ungeeigneten Möbeln wie z. B. Bürosesseln; schwere körperliche Anstrengung; unzureichende Körperhygiene
Was passieren kann: akute Hämmorhoidalthrombose (= Hämmorhoidalanfall), Abszesse, Geschwüre, Gangräne. Lassen Sie´s nicht soweit kommen!
Was Sie dagegen tun: 1. Reinigen Sie sich ordentlich, nachdem Sie Ihr großes Geschäft verrichtet haben.
2. Nehmen Sie Sitzbäder in Eichenrindentee.
3. Verwenden Sie eine Hämorrhoidensalbe. Die rezeptfreien brennen zwar ordentlich, nützen aber in schlimmen Fällen fast nichts; der Arzt kann Ihnen auch eine wirksamere cortisonhaltige Salbe verschreiben, die sich jedoch wegen der Nebenwirkungen nicht zur längerfristigen Anwendung eignet.
4. Hören Sie auf die Diätvorschläge Ihres Arztes - oder Ihrer Frau.
5. Lassen Sie sich operieren. Die geeigneten Methoden heißen Hämorrhoidektomie, Schließmuskeleinkerbung oder submuköses Ausschneiden und sind genauso unangenehm, wie sie klingen ...
Peinlichste Momente: Sie schreien bei längeren Sitzungen am Klo vor Schmerz laut auf (vor allem im Büro oder in öffentlichen Gebäuden recht unangenehm). Oder Ihre Partnerin entdeckt in Ihrer weißen Jockey-Unterhose Blutspuren (was sich recht häßlich aufs Intimleben auswirken kann).
Kommentare_