Kolumnen_Keine Panik #18: Es ist nur ...

Priapismus

Auch diesmal wendet sich der EVOLVER-Berater für Sexualhygiene und mönchische Enthaltsamkeit eher an die männliche Leserschaft: Meine Herren, beten Sie darum, daß nicht alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen! Sonst ist nachher vielleicht alles vorbei.    17.03.2009

Woran Sie es merken: Einer der Träume Ihres Lebens (oder zumindest Ihrer jungen Jahre) hat sich erfüllt: Sie haben eine mörderische Erektion, die gar nicht mehr weggehen will. Das Blöde ist, daß in solchen Fällen meist kein Sexualpartner vorhanden ist und Sie ohnehin keine Lust haben, da die Angelegenheit verdammt wehtut. Ach ja - Sie können zwar noch pinkeln gehen, aber auch das ist mit Schmerzen (und unangenehmen Positionsänderungen) verbunden.

 

Was es ist: eine krankhafte Dauererektion des männlichen Gliedes, benannt nach dem griechischen Fruchtbarkeitsgott Priapos, der meist mit großem Penis dargestellt wird. In den Schwellkörpern Ihres Schweifs befindet sich zuviel Blut, und das kann Stunden (bis zu sechs) anhalten. Orgasmen nützen da übrigens gar nichts ...

 

Woher es kommt: Ursachen des Priapismus können Durchblutungsstörungen, neurologische und Tumorerkrankungen, lang andauernde sexuelle Aktivität (Angeber!) oder Drogen und Alkohol (geschieht Ihnen recht) sein.

 

Was passieren kann: Der erhöhte arterielle Blutzufluß kann sich bei Ausbleiben einer rechtzeitigen Behandlung in eine venöse Abflußbehinderung (ja, richtig, das Blut bleibt drin) verwandeln. Dadurch werden Zellen zerstört, Thrombosen gebildet usw.; kurz und gut: vielleicht war´s das letzte Mal.

 

Was Sie dagegen tun: Auf dem Rücken oder der Seite liegen und Eisbeutel auf die Innenseiten der Oberschenkel legen (je zwei Minuten lang). Sollte er dadurch nicht abschwellen, gehen Sie zum Arzt - der gibt Ihnen dann eine Spritze in den Schwanz. Au, au, au!

 

Peinlichste Momente: Wenn die Notärztin kommt und sich Ihr Leiden betrachtet. Aber keine Angst, die hat schon Schlimmeres gesehen ...

Peter Hiess

Kommentare_

Print
Klaus Ferentschik - Ebenbild

Doppelgänger-Phantasie

In seinem neuen Roman erzählt Klaus Ferentschik von Spionen, verschwundenen USB-Sticks, Hagelkörnersammlern und Eisleichen. Das Ergebnis ist ein philosophisch-psychologischer Agententhriller, der mehr als doppelbödig daherkommt.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 42

Du darfst ...

Gute Nachricht für alle Desorientierten und von Relikten der Vergangenheit Geplagten: Unser beliebter Motivationstrainer Peter Hiess zeigt Euch einen Ausweg. Und die erste Beratungseinheit ist noch dazu gratis!  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 41

Gleisträume

Will man sich in den Vororten verorten, dann braucht man auch die praktische Verkehrsverbindung. Der EVOLVER-Stadtkolumnist begrüßt den Herbst mit einer Fahrt ins Grüne - und stimmt dabei ein Lob der Vorortelinie an.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 40

Weana Madln 2.0

Treffen der Giganten: Der "Depeschen"-Kolumnist diskutiert mit dem legendären Dr. Trash die Wiener Weiblichkeit von heute. Und zwar bei einem Doppelliter Gin-Tonic ... weil man sowas nüchtern nicht aushält.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 39

Der Tag der Unruhe

Unser Kolumnist läßt sich von Fernando Pessoa inspirieren und stellt bei seinen Großstadtspaziergängen Beobachtungen an, die von ganz weit draußen kommen. Dort wirkt nämlich selbst das Weihnachtsfest noch richtig friedlich.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 38

Schneller! Schneller!

Wie man hört, trainieren US-Soldaten in Manövern für die Zombie-Apokalypse. In Wien scheint sie bereits ausgebrochen. Der EVOLVER-Experte für urbane Beobachtungen weiß auch, warum.