Akzente_Dumb Laws

Im Namen des Geschwätzes

Gesellschaftliche Spielregeln, bei denen man sich an den Kopf greift, finden sich auf dieser Site - einem "Schrein für all die wunderbaren Menschen, die unsere Gesetze machen".    26.08.2002

Wußten Sie schon, daß es im US-Bundesstaat Oregon illegal ist, seinem(r) Geliebten während des Geschlechtsakts "schmutzige" Wörter ins Ohr zu flüstern? Daß man in Hawaii bestraft werden kann, wenn man kein Boot besitzt? Oder daß man in Montana mit Fug und Recht annehmen kann, daß jede Versammlung von sieben oder mehr Indianern kriegerische Handlungen plant - und die Wilden daher erschießen darf? Doch nicht nur in Amerika gibt es Gesetze, bei denen man sich - wenn man nicht gerade Richter oder Anwalt ist - an den Kopf greift. Die Dummheit der sogenannten Rechtssprechung hinterläßt auch in der "Alten Welt" ihre Spuren, wie z. B. in Deutschland, wo jedes Büro freie Sicht auf den Himmel haben muß oder ein Kissen als "passive Waffe" gilt. Oder in Frankreich, wo es untersagt ist, ein Schwein "Napoleon" zu taufen. All diese Idiotengesetze (und viele, viele mehr) finden sich auf der Website "Dumb Laws", die sich als "Schrein für all die wunderbaren Menschen, die unsere Gesetze machen", bezeichnet. Nur schade, daß Österreich nicht dabei ist - da hätte es noch eine Menge Schwachsinn aufzuspüren gegeben...

Peter Hiess

Dumb Laws

ØØØØ


 

Links:

Kommentare_

Print
Klaus Ferentschik - Ebenbild

Doppelgänger-Phantasie

In seinem neuen Roman erzählt Klaus Ferentschik von Spionen, verschwundenen USB-Sticks, Hagelkörnersammlern und Eisleichen. Das Ergebnis ist ein philosophisch-psychologischer Agententhriller, der mehr als doppelbödig daherkommt.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 42

Du darfst ...

Gute Nachricht für alle Desorientierten und von Relikten der Vergangenheit Geplagten: Unser beliebter Motivationstrainer Peter Hiess zeigt Euch einen Ausweg. Und die erste Beratungseinheit ist noch dazu gratis!  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 41

Gleisträume

Will man sich in den Vororten verorten, dann braucht man auch die praktische Verkehrsverbindung. Der EVOLVER-Stadtkolumnist begrüßt den Herbst mit einer Fahrt ins Grüne - und stimmt dabei ein Lob der Vorortelinie an.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 40

Weana Madln 2.0

Treffen der Giganten: Der "Depeschen"-Kolumnist diskutiert mit dem legendären Dr. Trash die Wiener Weiblichkeit von heute. Und zwar bei einem Doppelliter Gin-Tonic ... weil man sowas nüchtern nicht aushält.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 39

Der Tag der Unruhe

Unser Kolumnist läßt sich von Fernando Pessoa inspirieren und stellt bei seinen Großstadtspaziergängen Beobachtungen an, die von ganz weit draußen kommen. Dort wirkt nämlich selbst das Weihnachtsfest noch richtig friedlich.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 38

Schneller! Schneller!

Wie man hört, trainieren US-Soldaten in Manövern für die Zombie-Apokalypse. In Wien scheint sie bereits ausgebrochen. Der EVOLVER-Experte für urbane Beobachtungen weiß auch, warum.