HIV & AIDS - VirusMyth AIDS Homepage
ØØØØ
HIV ist nicht gleich AIDS, wie man immer wieder liest und hört. Doch in Wirklichkeit ist vielleicht alles anders, als Sie denken oder Ihnen vorgedacht wird. 14.10.2002
Jeder weiß, daß AIDS vom HI-Retrovirus verursacht und durch den Austausch von Körperflüssigkeiten (vor allem Sperma, Vaginalflüssigkeit und Blut) übertragen wird.
Wie üblich sollte man sich auch in diesem Fall vor derartigen "Jeder weiß"-Behauptungen in acht nehmen. Obige Theorie ist - das meinen zumindest etliche Wissenschaftsrebellen - nicht mehr als das das: eine Theorie. Und nicht einmal eine besonders gute. Manche Virologen und Biochemiker behaupten, daß HIV gar nicht existiere und bisher nie mit exakten wissenschaftlichen Methoden nachgewiesen werden konnte; andere wiederum sind der Ansicht, daß es keinen stichhaltigen Beweis dafür gebe, daß HIV der (alleinige) Verursacher der Immunkrankheit sei. Tatsächlich stimmt es nachdenklich, wenn bei der Untersuchung mancher AIDS-Toter kein HIV (bzw. Virus-Antikörper, auf den ja auch beim AIDS-Test untersucht wird) auftaucht...
Nun ist AIDS aber ein Thema, das neben Schwulenorganisationen auch andere politisch Korrekte in Beschlag genommen haben - und zudem ein Geschäftsfeld, mit dem sich viel Geld verdienen läßt. Kein Wunder, daß das "AIDS-Establishment" jede abweichende Meinung als "homophob" und "querulantisch" verurteilt; diese Methode kennt man ja aus der Politik. Wer sich trotzdem selbst ein Bild von den verschiedenen Theorien machen will, findet auf dieser Site 850 interessante Artikel, die keineswegs von irgendwelchen Verrückten, sondern von (einst) angesehenen Forschern stammen. Sehr lesenswert.
In seinem neuen Roman erzählt Klaus Ferentschik von Spionen, verschwundenen USB-Sticks, Hagelkörnersammlern und Eisleichen. Das Ergebnis ist ein philosophisch-psychologischer Agententhriller, der mehr als doppelbödig daherkommt.
Gute Nachricht für alle Desorientierten und von Relikten der Vergangenheit Geplagten: Unser beliebter Motivationstrainer Peter Hiess zeigt Euch einen Ausweg. Und die erste Beratungseinheit ist noch dazu gratis!
Will man sich in den Vororten verorten, dann braucht man auch die praktische Verkehrsverbindung. Der EVOLVER-Stadtkolumnist begrüßt den Herbst mit einer Fahrt ins Grüne - und stimmt dabei ein Lob der Vorortelinie an.
Treffen der Giganten: Der "Depeschen"-Kolumnist diskutiert mit dem legendären Dr. Trash die Wiener Weiblichkeit von heute. Und zwar bei einem Doppelliter Gin-Tonic ... weil man sowas nüchtern nicht aushält.
Unser Kolumnist läßt sich von Fernando Pessoa inspirieren und stellt bei seinen Großstadtspaziergängen Beobachtungen an, die von ganz weit draußen kommen. Dort wirkt nämlich selbst das Weihnachtsfest noch richtig friedlich.
Wie man hört, trainieren US-Soldaten in Manövern für die Zombie-Apokalypse. In Wien scheint sie bereits ausgebrochen. Der EVOLVER-Experte für urbane Beobachtungen weiß auch, warum.
Kommentare_