Akzente_The Museum Of Faulty Error Messages

Interner Fehler: Interner Fehler

Computer sind dumm. Wer´s nicht glaubt, sollte dieses deutsche Online-Museum besuchen. Das mit der Künstlichen Intelligenz wird wohl noch auf sich warten lassen ...    30.09.2002

"Die Gerät ist nicht im Normal - Zustand." Wenn Apple-User so etwas lesen, haben sie keine Freude. Denn da spinnt scheinbar nicht nur ihr Computer, sondern mit der Legende von der Überlegenheit des Mac-Systems ist es anscheinend auch nicht so weit her... (Beweis: "Der Name 'trash' ist für das Mac OS reserviert. Bitte verwenden Sie einen anderen Namen.")

Deshalb braucht man aber noch lange keine Depressionen zu haben - immerhin sind Windows-PCs aufgrund der Hirnrissigkeiten, die der Riese aus Redmond mit all seinen Dependancen produziert, noch viel witzigere Stichwortgeber, wie z. B. im Falle von "Das Format des Papierkorbs ist ungültig. Soll der Papierkorb geleert werden?", oder schlicht "Zeile 215! OK/Abbrechen". Und dann gibt´s natürlich noch zahlreiche Websites und Programme, die ganz unabhängig vom Betriebssystem schwer hirnrissige Fehlermeldungen produzieren. Eine Unmenge dieser bösen elektronischen Scherze wurden im "Museum Of Faulty Error Messages" gesammelt, dessen laufend aktualisierte Ausstellungen nicht nur für Nerds ein gefundenes Fressen sind, sondern auch ganz normal frustrierten Computerbenützern ein zynisches Lächeln entlocken werden.

Also, sprechen Sie mir nach: "Der Datenträger in Laufwerk A:\ kann nicht formatiert werden, da er noch nicht formatiert ist. Soll er jetzt formatiert werden?"

Peter Hiess

The Museum Of Faulty Error Messages (MOFFEM)

ØØØ


 

Links:

Kommentare_

Print
Klaus Ferentschik - Ebenbild

Doppelgänger-Phantasie

In seinem neuen Roman erzählt Klaus Ferentschik von Spionen, verschwundenen USB-Sticks, Hagelkörnersammlern und Eisleichen. Das Ergebnis ist ein philosophisch-psychologischer Agententhriller, der mehr als doppelbödig daherkommt.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 42

Du darfst ...

Gute Nachricht für alle Desorientierten und von Relikten der Vergangenheit Geplagten: Unser beliebter Motivationstrainer Peter Hiess zeigt Euch einen Ausweg. Und die erste Beratungseinheit ist noch dazu gratis!  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 41

Gleisträume

Will man sich in den Vororten verorten, dann braucht man auch die praktische Verkehrsverbindung. Der EVOLVER-Stadtkolumnist begrüßt den Herbst mit einer Fahrt ins Grüne - und stimmt dabei ein Lob der Vorortelinie an.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 40

Weana Madln 2.0

Treffen der Giganten: Der "Depeschen"-Kolumnist diskutiert mit dem legendären Dr. Trash die Wiener Weiblichkeit von heute. Und zwar bei einem Doppelliter Gin-Tonic ... weil man sowas nüchtern nicht aushält.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 39

Der Tag der Unruhe

Unser Kolumnist läßt sich von Fernando Pessoa inspirieren und stellt bei seinen Großstadtspaziergängen Beobachtungen an, die von ganz weit draußen kommen. Dort wirkt nämlich selbst das Weihnachtsfest noch richtig friedlich.  

Kolumnen
Depeschen an die Provinz/Episode 38

Schneller! Schneller!

Wie man hört, trainieren US-Soldaten in Manövern für die Zombie-Apokalypse. In Wien scheint sie bereits ausgebrochen. Der EVOLVER-Experte für urbane Beobachtungen weiß auch, warum.