Musik_CD-Tips KW 03/08

Die Ruhe vor dem Sturm

Die großen Veröffentlichungen des Frühjahrs stehen vor der Tür. Wir würden sie zwar gern hereinbitten, aber leider müssen sie noch eine Weile draußenbleiben. Halten wir uns also an den Rest.    18.01.2008

Manfred Prescher

Adele - 19

ØØØ

XL Recordings/Beggars Group (GB 2008)

Leserbewertung: (bewerten)

Vor einiger Zeit mußte ich im "Miststück" die 19jährige Engländerin mit Amy Winehouse vergleichen. Dies tat ich freilich nicht ganz aus freien Stücken, sondern weil die beiden Sängerinnen in UK immer wieder in einen Klischee-Topf geworfen werden. Stimmlich liegen sie in der Tat nicht so weit auseinander, aber Adele ist versponnener; ihre musikalischen Einflüsse lassen sich weit weniger auf Soul-Schmiß reduzieren.

Das Debüt-Album "19" belegt dies recht eindrucksvoll. Zwölf Songs changieren zwischen kindlichem Pop, erwachsenem Folk und Motown-Lebensfreude. Der Hit "Hometown Glory" ist dabei das Juwel unter ordentlichen, aber nicht genialen Nummern. In der Mehrzahl der Lieder geht es um das erwachende Liebes- und Gefühlsleben, um das Abklingen von Pubertät - etwa in "Cold Shoulder", "First Love" und "Melt My Heart To Stone", das von der Verzweiflung der ersten Enttäuschungen getränkt ist. Die neue Single "Chasing Pavements" mit ihrer einprägsamen Hookline und das poetisch-schöne Intro "Daydreamer" zeigen in die künstlerische Zukunft, die irgendwo zwischen Amy und Kate Bush liegen dürfte.

Links:

Le Loup - The Throne Of The Third Heaven Of The Nation´s Millennium Assembly

ØØØ 1/2

V2 Records (USA 2007)

Leserbewertung: (bewerten)

Was für ein Albumtitel! Sowas fällt einem ein, wenn der Schwurbel am Überkochen ist oder der Drogenvorrat für die ganze Woche auf einmal und ratzeputz weggedrückt wurde. Genauso klingt die CD des Electro-Projekts aus Washington auch: Diverse Pop-Elemente treffen auf Sounds, die leicht der sogenannten E-Musik zugeordnet werden könnten. Eingeweihte halten die Formation um den Banjo-spielenden Keyboarder Sam Simkoff auch für die Synthese aus Arcade Fire, Sufjan Stevens, Philip Glass und Steve Reich. Kein Wunder also, daß der Opener "Canto 1" Reichs "Different Trains", jener mit Streichquartett und Tonbandgerät komponierten Collage, nachempfunden ist. Trotz der verqueren, teilweise freien Improvisationen steckt "The Throne ..." auch voller eingängiger, fast schon poppiger Elemente. Beispiele sind das kirchenorgelschwere "Look To The West" und das locker-flockige "Outside Of This Car, The End Of The World".

Links:

Tocotronic - Kapitulation: Live

ØØØ

Universal (D 2008)

Leserbewertung: (bewerten)

Nicht einmal ein halbes Jahr ist es her, da haben Tocotronic mit "Kapitulation" ein vielbeachtetes Stück musikalisch-textlicher Intelligenz veröffentlicht. Nun folgt das dazugehörige Live-Album, das von der Plattenfirma sicher mit rein ökonomischen Hintergedanken herausgebracht wurde. Nachdem andere Gründe generell nicht vorherrschen dürften, ist es reine Geschmackssache, ob man "Kapitulation: Live" braucht. Immerhin hat das Werk einen eigenen Charme, weil das Konzert in Hamburg aufgenommen wurde und daher auch auf Konserve den Duft eines erfolgreichen Heimspiels versprüht. Neben acht Liedern von "Kapitulation" sind auf dem Live-Album auch noch frische Versionen alter Songs, darunter famose Varianten von "Drüben auf dem Hügel" und "Aber hier leben - nein danke" zu finden. Genial ist das Finale mit dem sehr brachialen Doppel "Freiburg" und "Wehrlos".

Links:

Kommentare_

Kolumnen
Fundamentalteilchen 17/417

Alte Freunde, neue Zeiten

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 17. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ina Müller.
 

Kolumnen
Fundamentalteilchen 16/416: Der Winter steht vor der Tür

Wolle mer ihn reinlasse?

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 16. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Deine Freunde.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 15/415: Der vermaledeite Brummschädel

Das ewige Kommen und Gehen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 15. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ava Vegas.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 6/406: Haruki, Elvis und ich

Literatur ist es, wenn man trotzdem lacht

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die sechste Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Elvis Costello.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 5/405: Seit sieben Wochen keine komischen Streifen am Himmel und jeder dreht durch

Angriff der Kichererbsen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die fünfte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Lana Del Rey.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 4/404: Mach nicht so viel Wind, mein Kind

Wenn es draußen stürmen tut, ist das Wetter gar nicht gut

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die vierte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Charlotte Brandi & Dirk von Lowtzow.