Musik_CD-Tips der Woche

Hörst du das Lied der Berge?

Wir auch nicht. Stattdessen gibt es ab sofort auch wöchentliche CD-Empfehlungen der EVOLVER-Redaktion. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Nachhören!    25.05.2007

Manfred Prescher

Erdmöbel - No. 1 Hits

ØØØØ

Sony BMG (D 2007)


Was haben "What´s New Pussycat?" von Tom Jones, "Up And Down" von den Vengaboys, "Porqué te vas" von Jeanette und "Smells Like Teen Spirit" von Kurtls Nirvana gemeinsam? Nicht viel - außer der Tatsache, daß sie irgendwo auf der Welt einmal Nummer eins in den Charts waren. Und daß sie jetzt auf einer CD mit acht anderen Songs, unter anderem von Gilbert O´Sullivan, den Bee Gees, Kraftwerk und Robbie Williams, vereint sind. Diese Lieder würde nicht mal K-Tel miteinander kombinieren, doch die Kölner Formation Erdmöbel hat sie ausgewählt und bis auf "The Model", das es ohnehin schon auf deutsch gab, völlig ironiefrei transkribiert, aus dem jeweiligen Kontext gelöst und so zu sehr eigenständigen Songs gemacht. Das funktioniert da besonders gut, wo das Original eher bedeutungslos war - zum Beispiel bei "Mmm, Mmm, Mmm, Mmm" von den Crash Test Dummies oder eben bei "Up And Down" von den Vengaboys. Der Übersetzung von "A Whiter Shade Of Pale" hört man allerdings an, daß für einen Ausflug ins Reich der Phantasie zu wenig Drogen im Spiel waren.

Links:

Ozzy Osbourne - Black Rain

ØØØ

Sony BMG (USA 2007)


Endlich hat Ozzy nicht mehr seine schrecklich öde Familie im Sinn, sondern das, was er am besten kann: Hard Rock machen. Mit der Unterstützung von Zakk Wylde, der mit der sechssaitigen Streitaxt sowohl heftige Schläge ins Brett haut als auch filigrane Schnitzkunst zu Wege bringt, ist das beste Ozzy-Album seit eineinhalb Dekaden gelungen - was nicht viel heißt, wenn man sich an die Katastrophen dieser Zeit erinnert ... Aber wir sind barmherzig, haben ein ähnlich schlechtes Gedächtnis wie Ozzy und feiern mit ihm ein wahres Ozzfest: Das Titelstück im vorwärtspreschenden Southern-Rock-Gewand, der finale Dampfhammer "Tap Door" und das typische Stück Black-Sabbath-Skeptzismus "Countdown´s Begun" strahlen glatt über mittelmäßige Songs wie "Here For You" hinweg. Respekt, Ozzy. Und weiter so.

Links:

Von Südenfed - Tromatic Reflexxions

ØØ

Rough Trade (D/GB 2007)


Was würde eigentlich passieren, wenn sich die rheinländischen Electronic-Heroes von Mouse On Mars mit dem notorischen Querkopf Mark E. Smith - dem Mann vor, hinter und neben The Fall - zusammentäten? Gut, diese Frage hat sich wohl niemand wirklich gestellt, aber nun läßt sie sich doch beantworten: Gemeinsam gründet man eine Gruppierung, nennt sie schräg und bedeutungslos Von Südenfed und musiziert drauflos. Grenzen gibt es keine, man verbindet Disco, Dub, Electro, House und was auch immer mit dem Sprechgesang von Smith zu einer Mischung, die gewollt ungewöhnlich klingt, oft aber auch beliebig. Manchmal klingt das durchaus witzig, etwa in "German Fear Of Österreich" oder "Jbak Louis Lane". Gebraucht hat´s diese inszenierte deutsch-britische Grenzüberschreitung allerdings nicht.

Links:

Kommentare_

Kolumnen
Fundamentalteilchen 17/417

Alte Freunde, neue Zeiten

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 17. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ina Müller.
 

Kolumnen
Fundamentalteilchen 16/416: Der Winter steht vor der Tür

Wolle mer ihn reinlasse?

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 16. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Deine Freunde.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 15/415: Der vermaledeite Brummschädel

Das ewige Kommen und Gehen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 15. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ava Vegas.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 6/406: Haruki, Elvis und ich

Literatur ist es, wenn man trotzdem lacht

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die sechste Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Elvis Costello.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 5/405: Seit sieben Wochen keine komischen Streifen am Himmel und jeder dreht durch

Angriff der Kichererbsen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die fünfte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Lana Del Rey.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 4/404: Mach nicht so viel Wind, mein Kind

Wenn es draußen stürmen tut, ist das Wetter gar nicht gut

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die vierte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Charlotte Brandi & Dirk von Lowtzow.