The Offspring - Rise And Fall, Rage And Grace
ØØ 1/2
SonyBMG (USA 2008)
Wer ist nun der echte American Idiot? Bryan "Dexter" Holland, der Sänger der eigentlich schon mit dem 89er-Debütalbum frühvergreisten Punk-Stars The Offspring oder die US-Fans, die dieses Altersruhewerk erwerben? Klare Antwort: Es sind die immer noch zahlreichen Offspring-Jünger, die ganz nebenbei mit ihrem Kauf die Rente der Band aufbessern werden. Immerhin drei Gründungsmitglieder sind in der aktuellen Besetzung aktiv und zeigen zumindest das, was man von Genre-Veteranen wie Bad Religion oder eben Offspring erwarten kann: beinahe klassischen Rüpelrock, der bei Licht betrachtet gar nicht sooo übel ist, zumindest innerhalb des Offspring-Gesamtwerks.
Im Gruppenkontext waren die vorangegangenen Studioalben "Splinter" (2003) und "Conspiracy Of One" (2000) deutlich schlechter, weil kraftloser. Der beste Song mit der einprägsamsten Hook ist "Stuff Is Messed Up"; beim Rest hat man unweigerlich das Gefühl, genau diesen Stampfer schon mal gehört zu haben. "Takes Me Nowhere" könnte von "Americana" stammen, die Single "Hammerhead" von "Smash" etc. pp. Mit "A Lot Like Me" ist sogar ein Lied zum Feuerzeugschwenken dabei. Alte Punks können halt auch rührselig sein.
Kommentare_