
Musik: Einstürzende Neubauten - Alles wieder offen
Die Trümmerjahre sind vorbei
Eine Kulisse aus Geräuschen ist nicht unbedingt mit einer Wall of Sound gleichzusetzen - kann aber der Königsweg zwischen Kunst-Pop und Pop-Kunst sein. Hirnlego war gestern ... mehr

Musik: CD-Tips KW 41/07
Töne für die Tonne
Diese drei Platten belegen zumindest eines - nämlich, daß Pop nicht zwangsläufig auch etwas mit Kultur zu tun haben muß. mehr

Musik: CD-Tips KW 40/07
Vorwärts in die Vergangenheit
Blick zurück nach vorn? Geht so was überhaupt? Auf diesen drei Platten wird genau das versucht – mit unterschiedlichem Erfolg, findet Manfred Prescher. mehr

Musik: CD-Tips KW 39/07
Drei Männer im Schnee
Diesmal stellen wir die neuen Platten von drei richtigen Kerlen vor. Jeder von ihnen ist ein echter Boß - ein Macher, der die Klaviatur des jeweiligen Medienflügels perfekt beherrscht. mehr

Musik: Bola – Kroungrine
Future Funk
Auf seinem fünften Longplayer umreißt Elektronik-Maestro Darrell Fitton sein Klanguniversum neu und modernisiert ganz nebenbei den Funk. mehr

Musik: CD-Tips KW 38/07
Weißes Rauschen für Jammerer
Wenn drei Platten nichts gemeinsam haben, dann diese: Eine berühmte Heulsuse trifft auf einen hartgesottenen Recken und Psychedelic-Pioniere aus den sechziger Jahren. mehr

Musik: CD-Tips KW 37/07
Raus mit dem Brautstrauß!
Platten für wirklich jede Gelegenheit - den Groove des Tages, den ruhigen Abend im Lehnstuhl und sämtliche anderen Zeiten. Gut sind sie alle drei. mehr

Musik: D-Irie - Live dabei
Hip und Hop im Schweinsgalopp
Die einen punkten noch immer mit Qualität und Spaßfaktor, ein anderer säuselt weinerliche Katholizismen - und in der Mitte spielt der Rest Homeboys und Gangstas. Musikalisch ist die Berliner Rap-Gemeinde jedoch durchaus ernstzunehmen. mehr

Musik: CD-Tips KW 36/07
Die perfekte Welle
Frisch, fromm, fröhlich, frei. Okay, das "fromm" lassen wir weg. Ansonsten aber zeigen diese drei Tonträger, daß sich mit ihnen bestens durch den Alltag surfen läßt. mehr

Musik: The Tuss - Rushup Edge
Im Universum des Aphex
Das Debütalbum dieses Projekts ist das stärkste Lebenszeichen englischer Elektronik seit Jahren - unabhängig davon, wer nun wirklich genau dahintersteht. mehr