
Games: Die Siedler 7
Schaffe, schaffe - Häusle baue
Vor 16 Jahren, als RAM-Speicher noch so viel kostete wie ein Kleinwagen, erschien der erste Siedler-Titel. Vor kurzem kam die mittlerweile siebente Installation des Spieles heraus - und die deutschstämmige Entwicklerschmiede "Blue Byte" besinnt sich auf alte Tugenden. mehr

Print: Torn vs. Rohm
Fuck you!
US-Krimi-Autor Tom Torn hat anläßlich der Veröffentlichung von Guido Rohms "Blut ist ein Fluss" einiges zu sagen. Leider nichts Gutes ... mehr

Akzente: Der Freischütz
Widerlegte Vorurteile
Ausgerechnet ein österreichischer Filmemacher inszeniert eine der anspruchsvollsten romantischen Opern - der Reinfall scheint programmiert. Und doch gelang Stefan Ruzowitzky mit dem "Freischütz" das Unerwartete. Herbert Hiess berichtet von einer Sternstunde im Theater an der Wien. mehr

Print: Warren Ellis - Gott schütze Amerika
Where is his mind?
Der britische Autor hat mit Werken wie "Strange Killings" oder "Transmetropolitan" das Comic-Biz ordentlich aufgemischt. Mit seinem Debüt-Roman versucht er jetzt, die verkommenen USA zu retten - und scheitert. Zumindest in den Augen Marcel Feiges. mehr

Video: Zombieland
Der Twinkie-Faktor
Ein furioser Woody Harrelson stürmt durch Ruben Fleischers irrwitziges "Zombieland" und läßt dabei kein Körperteil auf dem anderen: Der mit Gags gespickte Untoten-Trip hat es in sich. mehr

Print: Sam Hayes - Stumm
Familienbande
Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht. Zumindest nicht im wahren Leben. Aber schließlich haben wir es hier mit einer Geschichte zu tun – und als Psychothriller unterhält "Stumm" von Samantha Hayes ganz vortrefflich. mehr

Print: Simon Kernick: Todesangst
Blutleeres Gemetzel
Na schön, ein Thriller braucht nicht unbedingt eine realistische Geschichte. Aber wenigstens die Helden sollten halbwegs glaubwürdig agieren; wenn nicht, kommt nämlich so etwas heraus wie dieses Buch. mehr

Kino: An Education
Paris oder Oxford?
Der neue Streifen der "Dogma"-Regisseurin Lone Scherfig überzeugt mit einem pointierten Drehbuch von Nick Hornby und interessanten Figuren. So richtig gelungen ist er trotzdem nicht. mehr

Games: Drakensang: Am Fluß der Zeit
Spielen ist ein langer, ruhiger Fluß
2008 wurde mit "Drakensang" eines der erfolgreichsten deutschen Pen & Paper - Rollenspiele virtuell umgesetzt, und auch prompt zum "besten deutschen Spiel" gekürt. Kein Wunder, daß dtp Entertainment jetzt mit einer Fortsetzung aufwartet ... mehr

Akzente: Abstimmung
Vincent Preis
Nein, das ist kein Druckfehler, sondern ein Horror-Award. Stimmen Sie selbst mit ab über die besten Beiträge des vergangenen Jahres! mehr