
Kolumnen: Kolumnen, die die Welt nicht braucht #21
Et in Tuscia ego
Ah! Oh! Uh! etc. Solche Laute hört man, geht es um die Toskana. Zu Recht? Ihr geliebter Kolumnist hat keine Mühen gescheut und sich investigativ selbst an den legendären Urlaubsort gepeitscht, um live & embedded zu berichten. mehr

Print: Dan Simmons - Ilium
Viel Lärm um Nichts
Über 800 Seiten stark, mit einem antiken Helm am Umschlag, und 2004 mit dem "Locus Award" ausgezeichnet: Dan Simmons' Roman "Ilium" verkauft sich bestens.
Marcus Stöger hat ihn gelesen - und erklärt, warum Homer seitdem vermutlich im Grabe weint.
mehr

Kolumnen: Das Wort zum Montag
Blasphemische Klänge
Das war noch nie da: Pater Michael Hass versucht sich als Rockmusik-Kritiker - und wünscht anhand eines soeben stattgehabten Live-Mißgeschicks den Zorn Gottes auf die Subkulturbeamten dieser Welt hernieder. mehr

Print: r.evolver - The Nazi Island Mystery
Schlampen, Schleim und Stöckelschuhe
Finanzkrise, EU-Narren und allgemeiner Weltschmerz: Gründe genug, sich sofort das Leben zu nehmen, ja. Springen Sie aber nicht aus dem Fenster, bevor Sie diese Rezension gelesen haben. Das Thriller-Debüt des Romanciers, der aus der Hölle kam, wird Sie nämlich versöhnen - mit allem. mehr

Kolumnen: Rez gscheid!
Kroaten und Italiener
Das Wienerische differiert nicht nur von Bezirk zu Bezirk. So kann es passieren, daß eine Wendung auftaucht, die selbst unserem Sprachressort unbekannt ist. Wissen Sie mehr? mehr

Stories: EVOLVER-Literaturwettbewerb 2009 - die Sieger
Die Todten reyten schnell ...
... doch die Juroren lesen langsam. Jetzt haben sie es aber geschafft und alle Zombie-Einsendungen ebenso genau studiert wie gerecht benotet. Und wir sind stolz darauf, heute die drei besten Stories des ersten EVOLVER-Literaturwettbewerbs bekanntgeben zu dürfen. mehr

Games: Splinter Cell: Conviction
In nomine patriae
Im Namen des Vaterlands schlich Sam Fisher schon durch Osttimor, Aserbaidschan und andere "Terrorländer" - stets darauf bedacht, unentdeckt zu bleiben. Im fünften Teil zieht der Prototyp des Geheimagenten die Handschuhe aus, pfeift auf den Patriotismus und will nur noch eines: Rache. mehr

Print: John Hart - Das letzte Kind
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Es gibt sie zuhauf in der Krimiliteratur: Ermittler, die sich so lange in einen Fall verbeißen, bis selbst die Kollegen abwinken. Nur wenige dieser Figuren sind wirklich interessant. Detective Hunt ist eine der rühmlichen Ausnahmen. mehr

Kino: Die Schachspielerin
Dame auf Korsika
Frauen-Selbstverwirklichung aus bundesdeutscher Feder - verfilmt von einer Regiedebütantin? Wem da nicht schlecht wird ... sollte man meinen.
Caroline Bottaro beweist, daß dabei ein höchst sehenswerter Film herauskommen kann. Und das nicht nur wegen Sandrine Bonnaire und Kevin Kline in den Hauptrollen.
mehr

Akzente: Wozzeck
Der Hauch des Todes
Nein, diesmal geht es nicht um James Bond. Die Rede ist vielmehr von einem der schwärzesten Sujets der Musikgeschichte: Georg Büchners Drama "Woyzeck" in der Vertonung von Alban Berg. Was die Wiener Festwochen 2010 im Theater an der Wien daraus gemacht haben, lesen Sie hier. mehr