Stories: Ketzerbriefe
Sonderkommandos in Basel
Ein Interview mit Alexander Dorin am 3. Oktober 2015 - einen Tag nach seiner Haftentlassung. mehr
Termine: Genre-Kurzfilmfestival Österreich
Murder, Mystery & Madness
Ende Oktober geht das erste österreichische Genre-Kurzfilmfestival im Wiener rhiz über die Bühne. Es gibt noch fünf Freikarten zu gewinnen. mehr
Musik: Tonträger-Neuheiten
Freudiges Wiederhören
Ein Blick auf die Neuerscheinungslisten lohnt sich - auch wenn die Zahl der tatsächlich interessanten Produktionen immer spärlicher wird. Diesmal können sich Musikfreunde aber tatsächlich freuen, da nach langjähriger Abstinenz eine Neuaufnahme mit Seiji Ozawa erschien. mehr
Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #86
By any means necessary
Eine eigentlich unmögliche Vorstellung: Man pflegt eine mehrjährige Beziehung, vertraut einander, lebt zusammen, bekommt vielleicht sogar ein Kind - und nach Jahren stellt sich heraus, daß der Ehepartner ein Undercover-Cop ist. Man liebte eine aus reinen Lügen bestehende Schale, die im Auftrag des Staates Informationen besorgte. Helen Steel ist eine Betroffene. mehr
Kino: Film-Tips Oktober 2015
Hexenjagd mit Diesel
Wenn der EVOLVER ins Kino geht, dann spukt´s. Ob es nun Satanssekten, Hexenzirkel in New York, Gespenster oder unheimliche angetraute Familien sind - in Hollywood weiß man mit solchen Dingen umzugehen, während deutschsprachige Produktionen sich in der üblichen "Aufarbeitung" vergangener Schrecken verlieren. Da reist man schon lieber zum Mars oder ins verkokste Grenzland zwischen Mexiko und den USA. Zumindest diesen Oktober. mehr
Akzente: Ketzerbriefe
Auf freiem Fuß
Ein Update des "Ketzerbriefe"-Teams in Sachen Alexander Dorin. mehr
Musik: Grafenegger Festival 2015
Musikalische Berg- und Talfahrt
Wenn ein Jugendorchester ein amerikanisches Orchester "aussticht", hat das einen pikanten Beigeschmack - so geschehen beim Grafenegger Festival 2015. Als Highlight gab es ein Konzert im Rahmen einer wehmütig stimmenden Abschiedstournee und eine fulminante Sternstunde der Berliner Philharmoniker. mehr
Akzente: Sommerpause 2015
Wer hat an der Uhr gedreht?
Ist es wirklich schon so spät? Ja, ist es - und höchste Zeit für unsere jährliche EVOLVER-Sommerpause. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche IV/39 - Leserwunsch #49
Fehlfarben: "Ein Jahr (es geht voran)"
Sie waren die vielleicht wichtigste Band der sogenannten Neuen Deutsche Welle. Vor allem waren sie die mit Abstand beste - sie paßten nicht ins Marketing-Raster und sind noch heute zu klug für diese Welt. Auch deshalb erfüllt Manfred Prescher den Leserwunsch gern. mehr
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #45
"Miau! Mio! Miau! Mio! Zu Hilf! Das Kind brennt lichterloh!" Schade, daß der angeblich so böse "Struwwelpeter" durch Gewaltpornos am Handy ersetzt wurde - aber gut, daß er in Andreas Grubers neuem Krimi wiederbelebt wird. Peter Hiess empfiehlt pädagogisch Wertvolles. mehr

