Craig Holden - Die Unangreifbaren
Piper Original 2006
Manchmal passiert das Wunder. Da strengt sich ein Kriminalroman gar nicht erst groß an, literarisch zu sein, ist aber so gut recherchiert, eindringlich und psychologisch dicht geschrieben, daß er trotzdem zu großer Literatur wird. Diesmal heißt der Wunderwirker Craig Holden und ist einer der wenigen US-Krimiautoren, die für Qualität bürgen. Sein Roman "Die Unangreifbaren" erzählt eine wahre Geschichte mit einigen dichterischen Freiheiten nach – nämlich Aufstieg und Fall von George Remus, der zu Zeiten der Prohibition als Whiskeyhändler schwerreich wird und am 6. Oktober 1927 seine Frau erschießt. Holdens Buch ist nicht nur ein spannender Gerichts-Thriller, sondern zugleich auch ein guter historischer Roman - und in den vielen Rückblenden, die Täter wie Staatsanwalt in die Vergangenheit des unglücklichen Paares führen, ein glaubhaft erzähltes Dokument einer obsessiven Beziehung. Unbedingt lesenswert.
Kommentare_