Rolling Stones - Forty Licks
ØØØØØ
Virgin (USA 2001)
Da sie mit ihren neuen Alben nur noch pensionsreife Fans hinter dem Ofen hervorlocken können, setzen die Steinriesen - beziehungsweise ihre Plattenfirma - auf eine "Best of"-Compilation. Ist eh besser. 21.10.2002
Wie bei den immens erfolgreichen "Elvis 30 #1 Hits" handelt es sich auch bei "Forty Licks" um eine karriereumfassende Retrospektive - allerdings mit dem Unterschied, daß es von den Stones bisher keine Compilation gab, die die gesamte Geschichte der Band von den 60er Jahren bis heute umspannt hätte. Außerdem sind hier alle großen Erfolgsnummern der Gruppe enthalten, nicht nur die Nr.-1-Hits. Sowas wäre auch kaum möglich gewesen, denn so viele Chart-Topper konnten die Stones trotz ihrer einmaligen Reputation gar nicht landen. Das hat jedoch den Vorteil, daß es sich bei "Forty Licks" um eine repräsentative Auswahl bemerkenswerter Songs handelt und nicht um eine nach zwanghaften Vorgaben versammelte Kollektion. Natürlich blieben auch ungeachtet der an sich stattlichen Anzahl von 40 Tracks einige Klassiker auf der Strecke, die so manche Fans vermissen werden, etwa "2000 Light Years From Home" oder "We Love You". Aber wenn die CDs erst einmal im Player laufen, hat man nicht mehr den Eindruck, etwas zu vermissen, so durchgehend hoch ist der Standard. Auch die nicht-chronologische Anordnung ist kein Fehler, denn die Reihenfolge erweist sich als wohlüberlegt und läßt den Hörfluß nicht abreißen. Ein Pflichtkauf für jeden, der nicht sowieso alle regulären Stones-Alben im Plattenschrank stehen hat.
Rolling Stones - Forty Licks
ØØØØØ
Virgin (USA 2001)
Man kann sich als Hobbysportler im Freien abmühen, Sehnen zerren und Knochen brechen - und wird doch nie so ein Profi wie die im Fernsehen. Alternativ dazu kann man aber auch als Computer-/Konsolenspieler die Höhen aller möglichen Sportarten erklimmen.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.
... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.
Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.
Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.
Die österreichischen Lichtspieltheater öffnen langsam und zaghaft wieder ihre Tore. In Hollywood läuft die Produktionsmaschine - unter veränderten Vorzeichen - neuerlich an. Ob es sich auszahlt, noch ins Kino zu gehen, verraten Ihnen Peter Hiess und Hans Langsteiner.
Kommentare_