Beiträge von Jürgen Fichtinger

Print:  Mark T. Sullivan - Toxic

Ein giftiges Vergnügen

Auch ohne Blutorchideen, den berühmten Apfel oder die berüchtigte Eva können Schlangen zum Verhängnis werden - wie ein Thriller-Autor aus Montana zu erzählen weiß. mehr

04.11.2005 : 12.00

Video:  DVD-Tips 6/2005

A man´s gotta do ...

Wilde Cowboys und geheimnisvolle Aborigines, Charles Mansons letztes Interview und jede Menge Serienkost. Kurzum: sinnvolle Anregungen zum Geldausgeben. mehr

04.11.2005 : 09.00

Stories:  Fahrenheit

Hochspannung per Mausklick

Interaktive Filme sind ein langgehegter Wunschtraum der Game-Industrie. Jürgen Fichtinger nimmt ein neues Spiel zum Anlaß für einen historischen Adventure-Streifzug. mehr

24.10.2005 : 09.00

Video:  Die Kampfmaschine

Touchdown oder lebenslänglich?

Keinesfalls mit dem unnötigen Adam-Sandler-Remake zu verwechseln, bietet Robert Aldrichs "The Longest Yard" klassische Siebziger-Jahre-Qualität mit großartiger Besetzung. mehr

14.10.2005 : 14.00

Video:  Elektra

Man muß nicht blind sein ...

Das Mädchen ohne Schwefelhölzer: Daredevils attraktives Betthäschen schwingt lieber überdimensionierte Grillspieße. Warum sich die DVD trotzdem auszahlt. mehr

22.08.2005 : 16.00

Kino:  Sin City

Eine schwarzweiße Männerschrift

Robert Rodriguez setzt mit der Verfilmung von Millers Stadt der Sünde neue visuelle Maßstäbe und liefert eine Extravaganza, die das Prädikat "sehenswert" im wahrsten Wortsinn verdient. mehr

12.08.2005 : 19.00

Print:  Frank Miller - Sin City #2: Eine Braut, für die man mordet

Die Rechnung ohne die Braut

Dreckig, fies und extra hartgekocht offenbart sich auch Band zwei des Millerschen Noir-Epos. So schön kann Sünde sein ...
mehr

09.08.2005 : 12.00

Video:  DVD-Tips 5/2005

Serien, Grusel, Terroristen

Merkwürdige Dorfbewohner, idealistische Filmterroristen, phantasievolle Mordmethoden und ähnliche Delikatessen stehen diesmal auf dem Einkaufszettel. mehr

02.08.2005 : 12.00

Kino:  Ein ferpektes Verbrechen

Allein im Kaufhaus

Was sich liebt, das neckt sich. Der Rest der Menschheit versucht, Nebenbuhler und unerwünschte Partner um die Ecke zu bringen - mit wechselndem Erfolg. mehr

27.07.2005 : 16.00

Print:  Marko Kregel - Jost Vacano

Regisseur der Bilder

Die deutsche Kameralegende zeichnete sowohl für die Kameraführung bei "Das Boot" als auch bei einem Großteil der Verhoeven-Filme verantwortlich. Ein Buch würdigt sein Schaffen. mehr

01.06.2005 : 08.00