
Video: Blu-ray-/DVD-Tips 6/2014
Feuer frei zum frohen Fest!
Weihnachten ist genau der richtige Zeitpunkt, um Kreaturen und Dirnen im viktorianischen London nachzujagen, mit Antonia Banderas aufmüpfige Roboter aufzuspüren oder sich historisch weiterzubilden. Treten Sie näher, verehrte Damen und Herren! mehr

Video: Blu-ray-/DVD-Tips 5/2014
A Hard Day´s Night
Psychopathische Lehrer, flanierende Tote, legendäre Enten und ausbrechende Vulkane: genau das Richtige, um die November-Dunkelheit aus dem Wohnzimmer zu vertreiben. mehr

Print: Print-Tips 2/2007
Modesty, Engel und Sektierer
Wenn ausgerechnet ein Grazer Verlag in andere Welten entführt, müssen unsere restlichen Lesetips zurückstehen. Aber nur ein bißchen - dann kommen Agenten, Mammuts und liebenswerte Irre. mehr

Video: DVD-Tips 10/2004
Haus der 1000 Filme
Höllisch gute Universal-Monster, biblische Geschichten und einfach göttliche Filmideen: Unsere aktuellen DVD-Tips lassen Sie wieder einiges anschauen. mehr

Print: Print-Tips 6/2004
Ein Sinn für Wunder
Die Zukunft ist auch nicht interessanter als die Vergangenheit: Da treten Alien-Artefakte gegen Hardboiled-Helden an, und Sherlock Holmes gegen Shub-Niggurath. mehr

Video: DVD-Tips 8/2004
Amerikanische Monster
Die Zombies laufen wieder, die Friseure schneiden nicht nur Haare, die Ratten drehen durch - und ein isländischer Albino verliebt sich. So geht´s ... mehr

Print: Print-Tips 5/2004
Auf leisen Sohlen
Ob der Horror sich in Gestalt monströser Serienmörder, Höllendämonen, australischer Mafiosi oder japanischer Machos anschleicht - fürchten darf man sich immer. mehr

Print: Print-Tips/Special 1: Strange-Verlag
People are Strange
Martin Compart schreibt nicht nur beim EVOLVER, fürs Radio und zahlreiche weitere Medien, sondern betreibt auch einen - gewollt seltsamen - Verlag. mehr

Print: Print-Tips 4/2004
Easy Reading
Alte und neue Meister, Software-Umsetzungen, Hollywood-Einblicke und Reiseführer in den Wiener Untergrund - alles ist im neuen Print-Pop! mehr

Print: Print-Tips 3/2004
Seitenreise
Diesmal lesenswert: Verschwörungen und Geschichtslügen, Zombies und Digitalthriller, Spukhäuser und Hollywood-"Geschlechtsrepräsentionen". mehr