Games_Game-Tips 2/2004

Piraten, Igel und Ganoven

In dieser Ausgabe gibt es eine Anleitung zum Autodiebstahl, News vom blauen Igel, listige Piraten mit den handelsüblichen Augenklappen und einiges mehr...    19.03.2004

 

Christian Krenn

Grand Theft Auto Doppelpack


Die "GTA"-Serie beehrt erstmals die Microsoft-Konsole - und das nicht nur (wie der Name vermuten läßt) gleich im Doppelpack, sondern auch zu einem sensationell guten Preis. Über "Grand Theft Auto" muß man wohl kaum noch Worte verlieren: Die Serie polarisierte in den letzten Jahren die Medienlandschaft und die Spielergemeinde wie kaum ein Spiel zuvor. Der Titel wurde den graphischen Möglichkeiten der Xbox angepaßt und allgemein ein wenig aufpoliert. Da aber weder spielerische noch steuerungstechnische Veränderungen zu den bereits bestehenden PS2- und PC-Versionen vorhanden sind, verweisen wir hier auf die jeweiligen Tests auf unserer Homepage - zu erreichen über die unten angeführten Links. Zu sagen bleibt jedoch, daß jedes dieser beiden Games für sich schon eine Bereicherung des Xbox-Sortiments darstellt. Und da man um den Vollpreis eines Spiels quasi zwei wahrlich herausragende Titel erhält, die mehrere Wochen beschäftigen, sollte man so bald wie möglich zugreifen!

 

(Rockstar/Take 2/Jack of all Games)

erhältlich für Xbox

Links:

Piraten - Herrscher der Karibik


Wer im vorigen Jahrtausend einen Commodore 64 sein eigen nennen durfte, erinnert sich bestimmt an ein Spiel namens "Pirates". Darin übernahm man nach einer Meuterei (und der "Beseitigung" des Kapitäns) das Schiff und segelte fortan durch die Karibik, auf der Suche nach Ru(h)m, Gold und noch mehr Rum. Das vorliegende Game ist zwar nicht der offizielle Nachfolger (dieser ist bereits in Entwicklung), dennoch wurden fast sämtliche Elemente des Uraltprogramms übernommen. Leider nur fast, denn wichtige Teile wie der Landgang und Duelle mit gegnerischen Kapitänen wurden nicht inkludiert. Trotzdem bietet das Spiel dank einiger Szenarien genug Langzeitmotivation, um auch noch die nächste Stadt zu plündern und weitere Handelsschiffe zu kapern, zumal es jetzt vergünstigt zu haben ist. Für Nostalgiker ein wahrer Genuß!

 

(Ascaron/Take 2/Jack of all Games)

erhältlich für PC

Links:

Neverwinter Nights


Trotz kleinerer Mängel konnte dieses Game im Sommer 2003 Rollenspieler voll und ganz überzeugen. Da bereits zwei Add-ons erschienen sind, wird "Neverwinter Nights" nun unter dem "Best of Atari"-Label äußerst kostengünstig angeboten. Das EVOLVER-Team testete bereits - und weil es sich hier um dieselbe Version handelt, verweisen wir auf unsere damaligen Erkenntnisse (siehe Link). Um den Preis ist "Neverwinter Nights" fast geschenkt, also sollten sich RPG-Fans, sofern sie den Titel nicht eh schon im Regal stehen haben, nicht zweimal bitten lassen und sofort zugreifen.

 

(Bioware/Atari/Seven M)

erhältlich für PC

Links:

Destruction Derby Arenas


Als vor mehr als zehn Jahren "Destruction Derby" als Launch-Titel für die gute alte Playstation erschien, ahnte noch niemand, daß das Spiel etliche Nachfolger wie Nachahmer nach sich ziehen würde. Seit kurzem können ambitionierte Crash-Piloten wieder einmal ihre Runden drehen: Der neueste Ableger "Destruction Derby Arenas" versucht mit insgesamt 20 hochgetunten Karossen samt zugehörigem Fahrer und knapp 17 Strecken zu überzeugen.

Optisch präsentiert sich das Game von einer ganz guten Seite - kein Ruckeln stört den Spielspaß, die Ladezeiten sind moderat. Über die schwammige Steuerung könnte man auch noch mit einem Augenzwinkern hinwegsehen, wäre da nicht der sehr spärliche Umfang für Offline-Spieler... Nur wer einen Netzwerk-Adapter in seine Pony Slaystation gesteckt hat und online gegen bis zu 15 Gleichgesinnte zockt, wird mit "Destruction Derby Arenas" wirklich seine Freude haben.

 

(Studio 33/SCEE)

erhältlich für Playstation 2

Links:

Sonic Heroes


Im Boden sollen sie vor Scham versinken, die Entwickler namens Sonic Team, die vor Jahren noch wahre Jump´n´Run-Perlen produzierten. Das Debüt des blauen Igels auf Xbox und PS2 ist aufgrund seines mäßigen Leveldesigns und der hakeligen Steuerung nämlich leider ein ziemlicher Griff ins Klo.

Die Adventure-Elemente aus den Dreamcast-Vorgängern sind nicht mehr dabei; es geht lediglich darum, ziemlich flott durch die ebenso geradlinigen wie detailarmen Level ins Ziel zu laufen. Besonderheit: Vier Teams mit je drei Figuren stehen zur Auswahl, wobei sich jedes Mitglied durch unterschiedliche Eigenschaften auszeichnet - eines ist z. B. besonders stark, während die anderen fliegen bzw. schnell laufen können. Immer wieder muß man zwischen den Charakteren hin- und herschalten, um diverse Hindernisse zu bewältigen. Durch dieses eigentlich ganz witzige Feature geht aber leider viel von dem Tempo verloren, das die "Sonic"-Serie bisher immer so spielenswert machte. Außerdem sind die Plattform-Passagen altbekannt und die Kämpfe viel zu unübersichtlich und hektisch. Streckenweise ist das Game zwar ganz amüsant, alles in allem aber kein Vergleich zu den großartigen Vorgängern. Nur noch für fanatische Fans des blauen Hedgehogs geeignet.

 

(Sonic Team/Atari/Seven M)

erhältlich für PS2, Xbox und Gamecube

Links:

I-Ninja


Man soll sich nicht von Titeln und Coverbildern täuschen lassen... "I-Ninja" ist entgegen dem ersten Eindruck kein simpel gestricktes Kinderspiel, sondern ein kurzweiliges und witziges Jump´n´Run. Vor allem das Setting ist es dann auch, das einen immer wieder zum Schmunzeln bringt, sowohl aufgrund der (meist unfreiwillig) komischen Dialoge zwischen dem jungen Helden und seinem Meister als auch wegen der absurden Story:

Aus Versehen tötet der Ninja-Protagonist seinen Mentor, der ihn fortan als Geist auf einer Mission gegen den fürchterlichen Bösewicht Master Odor begleitet. So springt man in recht flüssiger Comic-Graphik durch insgesamt 64 Levels, löst ein paar nicht allzu schwierige Rätsel und kämpft gegen den einen oder anderen kleinen oder großen Gegner. Die meisten Spielideen sind offensichtlich von Konkurrenztiteln wie "Jak II" oder "Super Monkey Ball" abgekupfert - diese Tatsache trübt allerdings nicht den Spielspaß, der ohne Frage vorhanden ist. Daumen hoch für Jump´n´Run-Freunde.

 

(Namco/Sony)

erhältlich für Playstation 2

Links:

Kommentare_

Games
Codename Panzers: Phase Two

Gesprengte Ketten

Bereits ein Jahr nach Teil eins steht der Nachfolger in den Regalen. Besorgte Naturen fragen sich daher logischerweise: lauwarmes Add-on oder komplett neue Spielerfahrung?  

Stories
Guild Wars

Einäugig unter Blinden

Die Quadratur des Kreises. Oder wie "Guild Wars" die MMORPGs auf den Kopf stellt und somit auch für Nicht-Studenten und die arbeitende Bevölkerung mehr als einen Blick wert ist.  

Games
Earth 2160

Battlefield Earth

Die Zukunft: vier komplett unterschiedliche Rassen, ein stark verzweigter Technologiebaum, ein jeden Rahmen sprengender Spielumfang - und eine Optik, die heller strahlt als die Sonne.  

Games
Pariah

Too Unreal

Die Macher der "Unreal"-Serie präsentieren ein neues Action-Universum. Allerdings hat man mit den eigenen Spielen die Latte im Shooter-Genre ziemlich hoch gelegt ...  

Games
Fire for Effect

Tactical Espionage Action

Mangels Abwechlsung im Leveldesign reicht dieser streckenweise durchaus spaßige Stealth-Shooter leider nur als dumpfe Ballerei für zwischendurch.  

Games
SWAT 4

Special Weapons And Tactics

Spielerisch gar nicht einmal so schlecht, scheitert der neueste Titel aus dem Hause Sierra an der hohen Qualität der Konkurrenztitel.