Kino_Ali G Indahouse

Booyakasha!

Der britische Komiker Sacha Baron Cohen, der im Fernsehen erfolgreich einen weißen Möchtegern-Gangsta-Rapper darstellt, scheitert in der Kinoumsetzung an einer nichtvorhandenen Handlung und der wie immer blöden deutschen Synchronisation.    07.11.2002

Auf der Insel gilt er längst als gefeierter Komiker und Medienstar: Ali G alias Sacha Baron Cohen, das englische Pendant zu Erkan und Stefan, hat seine eigene Fernsehshow, "Da Ali G. Show", die seit einigen Wochen jeden Donnerstag auch im ORF zu sehen ist. Außerdem durfte er schon die "MTV Movie Awards" moderieren und sich in Musikvideos wie "Music" als Chauffeur von Madonna versuchen oder in "Me Julie" mit Shaggy zwischen braungebrannten Schönheiten über den Strand hüpfen.

In seinem ersten Kinofilm, "Ali G Indahouse", befaßt er sich neben Frauen, Drogen und HipHop auch mit Politik. Ein böser Kanzler plant den Sturz des britischen Premierministers; im letzten Moment scheitert der Masterplan aber natürlich an dem goldbehängten Möchtegern-Rapper - woraufhin Ali im ganzen Land gefeiert wird und der Premier plötzlich noch beliebter ist als je zuvor. Von Niveau kann da natürlich keine Rede sein. Die Story ist bestenfalls passabel, der Film lebt fast ausschließlich von der Situationskomik und den Fettnäpfchen, in die der Pseudo-Gangsta nacheinander tritt. Gerade das ist aber in der deutschen Synchronisation komplett schiefgegangen - viele Witze funktionieren in der Übersetzung nicht mehr, und Ali wirkt mit der Stimme von Viva-Moderator Mola einfach nur peinlich. Wenn schon, dann unbedingt das Original anschauen!

Stefan Forster

Ali G Indahouse

ØØØ

(Ali G Indahouse)


GB 2002

88 Min.

dt. Fassung und engl. OF

Regie: Mark Mylod

Darsteller: Sacha Baron Cohen, Kellie Bright, Charles Dance u. a.

 
Links:

Kommentare_

Akzente
Sport als Thema im Gaming

Play the Controller!

Man kann sich als Hobbysportler im Freien abmühen, Sehnen zerren und Knochen brechen - und wird doch nie so ein Profi wie die im Fernsehen. Alternativ dazu kann man aber auch als Computer-/Konsolenspieler die Höhen aller möglichen Sportarten erklimmen.  

Akzente
Fußball-WM 2022 - die Songs

Kick it like Udo

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.  

Kino
Film-Tips Juli & August 2020

Rückwärts in der Zeit

Die österreichischen Lichtspieltheater öffnen langsam und zaghaft wieder ihre Tore. In Hollywood läuft die Produktionsmaschine - unter veränderten Vorzeichen - neuerlich an. Ob es sich auszahlt, noch ins Kino zu gehen, verraten Ihnen Peter Hiess und Hans Langsteiner.