Kino_Halloween: Resurrection

Dauernd kommen sie wieder

Der Mann mit der Maske versucht sich im Reality-Fernsehen und darf es auch mit einem breitmäuligen HipHop-Star aufnehmen. Das Ergebnis ist wahrer Horror - allerdings nicht der angestrebten Art.    07.11.2002

Leider erleben all die alten Slasher ein Combeack - so wie im Fall von "Halloween: Resurrection", dem mittlerweile achten Aufguß der ursprünglich einmal gar nicht so schlechten Filmreihe. Was Regisseur Rick Rosenthal, der schon beim zweiten Teil Hand anlegen durfte, da allerdings eingefallen ist, geht auf keine Kuhhaut. Angefangen bei der absolut schwachsinnigen Handlung - im vorigen Teil hat Jamie Lee Curtis den Falschen geköpft, und jetzt kann der böse Mike wieder munter unter ein paar dämlichen Teenagern morden, die an einer live via Webcams ins Internet übertragenen Erlebnisnacht im Myers-Geburtshaus teilnehmen -, über die schauderhaft dümmlichen Dialoge, bis hin zur katastrophalen schauspielerischen Leistung der Darsteller, allen voran des Rappers Busta Rhymes, der den ganzen Film über grinst, als hätte er ein ganzes Feld Gras geraucht. Die von Rosenthal offensichtlich angestrebte Mischung aus "Scream" und "Blair Witch Project" geht alles andere als auf; der Film zieht sich wie ein Strudelteig, und von Spannung kann keine Rede sein. Wer Lust auf einen "Halloween"-Streifen hat, sollte lieber zur Videothek pilgern und sich einen der alten Teile besorgen, aber um diesen Dreck macht man am besten einen großen Bogen. Hoffenlich ist Mike Myers endlich wirklich tot, und uns bleibt ein weiteres Sequel erspart ...

Stefan Forster

Halloween - Resurrection

Ø


USA 2002

94 Min.

dt. Fassung und engl. OF

Regie: Rick Rosenthal

Darsteller: Jamie Lee Curtis, Busta Rhymes, Tyra Banks u. a.

Links:

Kommentare_

Akzente
Sport als Thema im Gaming

Play the Controller!

Man kann sich als Hobbysportler im Freien abmühen, Sehnen zerren und Knochen brechen - und wird doch nie so ein Profi wie die im Fernsehen. Alternativ dazu kann man aber auch als Computer-/Konsolenspieler die Höhen aller möglichen Sportarten erklimmen.  

Akzente
Fußball-WM 2022 - die Songs

Kick it like Udo

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.  

Kino
Film-Tips Juli & August 2020

Rückwärts in der Zeit

Die österreichischen Lichtspieltheater öffnen langsam und zaghaft wieder ihre Tore. In Hollywood läuft die Produktionsmaschine - unter veränderten Vorzeichen - neuerlich an. Ob es sich auszahlt, noch ins Kino zu gehen, verraten Ihnen Peter Hiess und Hans Langsteiner.