Väter
ØØØØ
D 2002
102 Min.
dt. OF
Regie: Dani Levy
Darsteller: Sebastian Blomberg, Ezra Valentin Lenz, Ulrich Noethen u. a.
Deutsche haben es in Ehe und Beziehung anscheinend besonders schwer - ein gefundenes Fressen für Filmregisseure, deren Haushaltsdramen sowieso bald alle im Piefke-Fernsehen landen. 26.09.2002
Marco Krieger (Sebastian Blomberg) arbeitet in einem gut bezahlten Job, ist verheiratet und hat einen kleinen Sohn (Ezra Valentin Lenz). Allerdings hat in seiner Ehe längst der Alltag die Überhand genommen. Erst zu spät bemerkt er, daß der berufliche Streß sein Familienleben komplett zerstört hat - die vernachlässigte und enttäuschte Ehefrau Melanie (Maria Schrader) verläßt ihn. Es folgt ein rücksichtsloser Rechtstreit um das Sorgerecht; das hilflose Opfer der Trennung ist der gemeinsame Sohn, der zum geplagten Spielball der Auseinandersetzung des Paars wird.
Regisseur Dani Levy macht aus dem anfänglichen Familiendrama eine intensive Beziehungsgeschichte zwischen Vater und Sohn, die sich durch glaubhafte Dialoge sowie gut gewählte Hauptdarsteller auszeichnet. Die auf DV-Kameras gedrehte Story übermittelt mit viel Gefühl eine Problematik, die in den letzten Jahren immer öfter auftritt, wirkt nicht abgehoben und bleibt über die ganze Distanz durchwegs sehenswert.
Väter
ØØØØ
D 2002
102 Min.
dt. OF
Regie: Dani Levy
Darsteller: Sebastian Blomberg, Ezra Valentin Lenz, Ulrich Noethen u. a.
Man kann sich als Hobbysportler im Freien abmühen, Sehnen zerren und Knochen brechen - und wird doch nie so ein Profi wie die im Fernsehen. Alternativ dazu kann man aber auch als Computer-/Konsolenspieler die Höhen aller möglichen Sportarten erklimmen.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.
... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.
Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.
Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.
Die österreichischen Lichtspieltheater öffnen langsam und zaghaft wieder ihre Tore. In Hollywood läuft die Produktionsmaschine - unter veränderten Vorzeichen - neuerlich an. Ob es sich auszahlt, noch ins Kino zu gehen, verraten Ihnen Peter Hiess und Hans Langsteiner.
Kommentare_