Kolumnen_Miststück der Woche III/16

Adam & Binki: "Here I Am"

Eigentlich konnte man von Adam Green nicht mehr viel erwarten. Selbst die letzten Fans wendeten sich ab. Doch an der Seite der ätherischen Binki Shapiro entwickelt sich der Mann tatsächlich weiter - findet Manfred Prescher.
   14.01.2013

Manche Dinge ändern sich einfach nie: Du wachst morgens auf - und noch bevor sich das Hirn einschaltet, singst du, daß du nur noch die Welt retten mußt oder daß Geld guat brenna tuat. Widerstand ist absolut zwecklos, das Miststück setzt sich in dir fest. Begleitet dich ins Bad, zum Frühstück und in den Job. Manchmal freust du dich, weil dir zufällig ein alter Bekannter durch die Denkmurmel stromert, manchmal ist es dir schlicht peinlich. Wer will schon gern über sieben Brücken gehen oder von Jürgen Drews in den Tag geleitet werden?

In dieser Kolumne geht es um hinterhältige und fiese Lieder, die sich in dir festsetzen.

 

Vom Sonntag, den 12. Januar 1975 an wurde die Welt auf jeden Fall schöner. Warum? Erinnert sich noch jemand da draußen an die Großfamilie, die dereinst Walton’s Mountain in Virginia bevölkerte und wahrscheinlich zur Keimzelle einer Großstadt im Mittelwesten der USA geworden wäre? Aber leider ist der Clan um Opa und Oma, Kind und Kegel "nur" Teil einer ländlich-romantischen Fernsehserie. Als Großstadtbub aus dem Arbeiterviertel von Nürnberg war ich nicht mit einer übermäßig idyllischen Kindheit gesegnet - umso magischer zogen mich besonders die sieben im großen und ganzen glücklichen Walton-Sprößlinge an. Wie hießen die noch gleich? Ihr braucht nicht zu googlen - oder gockeln, wie der Schwabe sagt -, ich verrat´s euch: Dem Alter nach sortiert sind es John-Boy, Mary-Ellen, Jim-Bob, Jason, Erin, Ben und Elizabeth. Und jedes Mal nach dem finalen "Gute Nacht, John-Boy; gute Nacht, Mary-Ellen ..." war ich echt traurig und einsam. Etwas später hatte ich das überwunden und guckte "Tatort". Von da an war es ein kurzer Schritt zum New Yorker Songwriter Adam Green

So viel zu meiner natürlich nur sehr verknappt wiedergegebenen Biographie - in Wahrheit war natürlich alles viel aufregender, komplexer, und hin und wieder hab ich´s wohl auch mit der Nächstenliebe zu den weiblichen Mitmenschen übertrieben. Wie Adam Green. Der hat jedenfalls in seinen sehr melodischen Liedern oft den Schweinerüden und im Internet sogar sein Geschlechtsteil heraushängen lassen. Daß er sich künstlerisch von nur drei unterschiedlichen Stücken ernähren konnte, die er ständig wiederholte, liegt an seinem Charme. Mittlerweile füllt er allerdings keine Hallen mehr, wahrscheinlich noch nicht mal den Hühnerstall der Waltons.

Aber es könnte ja alles anders werden. Adam hat seine Mary-Ellen gefunden, eine Schwester im Geiste. Die gefühlt höchstens 45 Kilo leichte Powerfrau Binki Shapiro nahm ihn in ihrem persönlichen Walton´s Mountain auf und zeigte ihm, wo es künstlerisch langgeht. Man muß wissen, daß Binki eine sehr begabte Musikerin, Liedermacherin und Sängerin ist - was man ihrer ehemaligen Gruppe Little Toy allerdings nur bedingt anhört. Aber egal, gemeinsam klingen die beiden wie ein sehr vorsichtiges, verletzliches Liebespaar. Eines, das abends Beziehungsgespräche führt, die sich endlos im Kreise drehen. Beide fragen sich immer wieder, ob man mit einem wie Adam wirklich zusammenbleiben kann - oder ob die Beziehung nach dem am 29. Januar erscheinenden Debütalbum des Duos schon wieder die Hase hinunterfließt. Stop! Muß es nicht den Hasen heißen? Und wieso kann man den hinunterfließen? Die Hase ist ein 169 Kilometer langer Fluß, falls Euch Günther Jauch mal danach fragen sollte ...

Auf jeden Fall ist das Album von Binki und Adam sehr schön und erinnert an die großen, melancholischen Duos, besonders an Nancy Sinatra & Lee Hazlewood. Den Song "Here I Am" gibt es kostenlos und völlig legal zum Download, da solltet Ihr unbedingt zugreifen. Weil umsonst muß nicht gleich schlecht sein. Und im Lied legt Adam der entzückenden Binki sein Herz zu Füßen, singt ihr sanft sein "Hier bin ich, du kannst mich haben" ins Ohr, und sie macht es umgekehrt genauso. Sowas ist anrührend und magisch, so schön wie der Schluß der tragikomischen Hollywood-Romanze "Silver Linings". Jedenfalls bekommt sie sein Herz genauso umsonst wie wir das hübsche, zarte und sehr eingängige kleine "Miststück". Übrigens: Dem Vernehmen nach haben Adam und Binki zuhause in Walton´s Mountain wirklich nur kreativ gearbeitet. Und nächtens hieß es dann "Gute Nacht, Adam!" und "Gute Nacht, Binki!" Dann war über allen Wipfeln Ruh, um es mal mit Goethe zu sagen.

Nächste Woche wird es hier eine sehr famose Überraschung der philosophischen Art geben: Wir fragen uns nach dem Sinn des Lebens - und zwar mit "Where Are We Now?" Und das ist immerhin seit einem ganzen langen Jahrzehnt die erste Single eines meiner absoluten Helden; eines Mannes, den ich vorhin nicht aufgezählt habe. Aber bekanntermaßen ist es nie zu spät für sowas: Die Rede ist  - tata! - von David Bowie.
     


Redaktioneller Hinweis: Lesen Sie auch Manfred Preschers E-Book für die Ewigkeit: Verdammtes Miststück! Die ersten 200 Pop-Kolumnen aus dem EVOLVER

Manfred Prescher

Adam & Binki - Here I Am

Leserbewertung: (bewerten)

enthalten auf der CD "Adam Green & Binki Shapiro"

Links:

Kommentare_

Kolumnen
Fundamentalteilchen 17/417

Alte Freunde, neue Zeiten

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 17. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ina Müller.
 

Kolumnen
Fundamentalteilchen 16/416: Der Winter steht vor der Tür

Wolle mer ihn reinlasse?

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 16. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Deine Freunde.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 15/415: Der vermaledeite Brummschädel

Das ewige Kommen und Gehen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 15. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ava Vegas.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 6/406: Haruki, Elvis und ich

Literatur ist es, wenn man trotzdem lacht

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die sechste Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Elvis Costello.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 5/405: Seit sieben Wochen keine komischen Streifen am Himmel und jeder dreht durch

Angriff der Kichererbsen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die fünfte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Lana Del Rey.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 4/404: Mach nicht so viel Wind, mein Kind

Wenn es draußen stürmen tut, ist das Wetter gar nicht gut

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die vierte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Charlotte Brandi & Dirk von Lowtzow.