Kolumnen_Miststück der Woche II, Pt. 91

Dusty Springfield: "I Close My Eyes And Count To Ten"

Es ist wie in Cape Canaveral - damals, als Louis (oder Lance?) Armstrong Richtung Mond aufgebrochen ist. Von nun an wird zurückgezählt. Wer dann die Null sein muß, wird Manfred Prescher erst im letzten Moment entscheiden.    16.08.2010

Man kennt das ja: Langsam quält man sich aus dem Bett - und noch ehe man sich damit beschäftigen kann, mit Schwung und Elan in den Tag einzugreifen, wird man schon überrollt. Unter der Dusche, beim Rasieren, beim Frühstücken, im Auto: Immer hat man dieses eine Lied auf den Lippen, summt es vor sich hin, nervt damit die Umgebung. Dabei weiß man nicht mal, wie es dieses Miststück von Song überhaupt geschafft hat, die Geschmackskontrollen zu überwinden. In dieser Kolumne geht es um solch perfide Lieder.

 

Das 200. Miststück rückt mit Riesenschritten immer näher - ich bin schon gespannt, mit welchen Präsenten mich die Redaktion von EVOLVER anläßlich dieses doch ziemlich einzigartigen Ereignisses bedenken wird. Ich freue mich natürlich auch über nette Mails oder Hinweise auf besonders coole, geniale Songs, die meinem geneigten Triefauge bislang entgangen sind. Und weil noch nicht mal der Tod umsonst ist, beschenke ich euch alle da draußen in den weiten Galaxien des Internetzes mit einem Countdown der etwas anderen Art. Ich zähle mit musikalischen Lieblingsstücken rückwarts bis zum Grande Finale, das dann einer besonderen Figur gewidmet sein wird: dem Mann, der die Coolness von Lee van Cleef mit dem Drive des jungen Brando und der journalistischen Verve mindestens des großen Kisch, wenn nicht gar des noch größeren Pulitzer in einer Melange vereinigt, die es nur einmal geben kann.

Wer weiß, wen ich meine, schickt eine Mail an EVOLVER. Unter allen richtigen Einsendungen verlose ich eine Privatkopie der Disc mit den Songs aus diesem Countdown. Da hätte selbst Louis Armstrong seine Freude dran. Ihr erinnert euch an den? Der hat seinerzeit mit seinem roten Taschentücherl vom Mond zu uns runtergewunken: "Ein großer Schritt für die Menschheit, ein kleiner für mich, ach, what a wonderful world liegt da im Blickfeld. Wenn das nicht die gute alte Erde ist, freß ich einen Besen und sing dann mit vollem Mund." Daß der kleine Mann seither jede Nacht aus dem Radio herauskrächzt und so die Trucker auf Spur hält, ist genauso bekannt wie seine 700 Tour-de-France-Siege, die er im fortgeschrittenen Alter einfuhr.

 

Da hätte es doch leicht zu einer musikalischen Zusammenarbeit mit Englands größter Soul-Diva Dusty Springfield kommen können, ja müssen. Die beiden Entertainer hätten mindestens so gut zusammengepaßt wie Ella und Louis a couple of years ago. Ich schließe also die Augen, zähle bis zehn - aber Dusty ist immer noch allein unterwegs. Kurz bevor Armstrong mit "We Have All The Time In The World" das Ende von Emma Peel als Ehefrau von James Bond einläutete, hatte "die Springfield" mit der anrührendsten Hymne jenseits von Motown einen Riesenhit. "I close my eyes and count to ten/And when I open them you’re still here" singt sie in der elegantestmöglichen Art von Verzweiflung. Denn eigentlich ist der Abschied, die Trennung schon schmerzhaft vollzogen - weshalb das Lied genausogut zum Tod der einzigen Frau paßt, die 007 (hier gespielt von George Lazenby) je vor den Traualtar geführt hat. Und darum fügt sich der Song auch perfekt in einen harten Krimi wie "True Romance" aus der Serie "Für alle Fälle Fitz" ein: Darin pflastern weibliche Leichen die Wege des Psychologen - und Dusty singt dazu.

 

Ein paar Musik-Deuter und notorische Erklärer versuchen uns zu erzählen, daß das elegante Dramolett der 1939 in West Hampstead geborenen und zu früh (vor ihrem 60. Geburtstag) verstorbenen Ausnahmesängerin auch das Ende des Summer of Love soundtechnisch brillant einläutete. Das ist Quatsch, weil niemand sowas mit weiser Voraussicht macht. Schließlich steckt jeder bis zum Hals im Zeitgeiststrom und ist voll und ganz damit beschäftigt, nicht darin unterzugehen. Dieses Lied ist einfach "nur" wunderschön, wie viele andere Songs der Springfield - vom weltbekannten "Son Of A Preacher Man" über "Anyone Who Had A Heart" oder "Losing You" bis zu "No Stranger Am I", der B-Seite von "I Close My Eyes And Count To Ten".

Das Lied wurde übrigens ein paar Mal nett aufgenommen, unter anderem von Paul "Wherever I Lay My Hat" Young und Abbas Frida. Aber nur Marc Almond (im Duett mit Sarah Cracknell von St. Etienne) bekam es ähnlich schön hin wie Dusty. Das liegt daran, daß Marc ihr Bruder im melancholischen Geiste ist: beide lieben die große Geste im kleinen Song und das theatralisch Überhöhte speziell beim Scheitern von Beziehungen.

 

Um eine eher erotische Art, jemanden loszuwerden, geht es nächste Woche: Dann werde ich hier über den Leiber/Stoller-Hit "Love Potion No. 9" schreiben.


Redaktioneller Hinweis: Lesen Sie auch Manfred Preschers E-Book für die Ewigkeit: Verdammtes Miststück! Die ersten 200 Pop-Kolumnen aus dem EVOLVER

Manfred Prescher

Dusty Springfield: The Very Best Of Dusty

Leserbewertung: (bewerten)

Universal

Links:

Kommentare_

Hargassinger - 16.08.2010 : 11.30
Coole Sache. Ich les das Miststück (unregelmäßig) gern, aber eher nicht die über Eintagsfliegen. Dusty Springfield ist eine Schau, auf Clovers freu ich mich schon. Weiter so!
Rainer Koch - 16.08.2010 : 14.22
Hallo Evolver,

bin durch Zufall wieder mal hier gelandet. Für den Text über Dusty Springfield herzlichen Dank. Aber stimmt das mit dem Ende des Summer of Love?

Kolumnen
Fundamentalteilchen 17/417

Alte Freunde, neue Zeiten

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 17. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ina Müller.
 

Kolumnen
Fundamentalteilchen 16/416: Der Winter steht vor der Tür

Wolle mer ihn reinlasse?

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 16. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Deine Freunde.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 15/415: Der vermaledeite Brummschädel

Das ewige Kommen und Gehen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 15. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ava Vegas.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 6/406: Haruki, Elvis und ich

Literatur ist es, wenn man trotzdem lacht

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die sechste Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Elvis Costello.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 5/405: Seit sieben Wochen keine komischen Streifen am Himmel und jeder dreht durch

Angriff der Kichererbsen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die fünfte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Lana Del Rey.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 4/404: Mach nicht so viel Wind, mein Kind

Wenn es draußen stürmen tut, ist das Wetter gar nicht gut

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die vierte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Charlotte Brandi & Dirk von Lowtzow.