Immer wieder fallen uns Sprachzombies mit halbverrotteten Phrasen an. Zumindest dieser einen sollten wir einen Headshot verpassen.
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch - und immer mehr weise Wissenschaftler warnen vor ihr. Ich nicht! Ich sage: Machen Sie sich keine Sorgen!* (Eigentlich können Sie das auch einfach glauben und müssen nicht einmal diese Kolumne lesen.)
Es war nicht alles schlecht, damals im (Ihr regionales Vor-Regime hier einsetzen). Ja, sicher, XYZ war die Regel, aber es gab auch Ausnahmen! Und dahinter steckt meist Rußland.
Sinnvoller als Bücherverbrennungen sind eigentlich nur Manuskriptverbrennungen. Noch besser wäre freilich, das Schreibpapier schon abzufackeln, bevor sich Poesie und Prosa darauf niederlassen können. Die Wurzel allen Übels aber sind die Schreibenden.
Der Autor von "American Psycho" hat ein neues Buch geschrieben. Der Klappentext verspricht "autobiographische Erlebnisse mit schonungslosen Beobachtungen und Erfahrungen" in "der amerikanischen Gesellschaft". Naja ...
Angesichts der totalen Digitalisierung alles Analogen wird es Zeit, der ganzen digitalen Scheiße einmal den Dolch in den Rücken zu stoßen. Mit Papier und Bleistift kann das jeder.