Akzente_Abstimmung

Vincent Preis: Die Gewinner

Im April durften Sie selbst über die besten Beiträge deutschsprachiger Phantastik mit abstimmen. Jetzt ist es soweit: Die Sieger stehen fest.    09.09.2010

Horror-Literatur aus dem deutschsprachigen Raum? Wer nicht das Glück hat, bei einem großen Verlag und seiner Werbemaschinerie unterzukommen, dessen Werke verschwinden rasch wieder in der Versenkung. Schade drum, fand Michael Schmidt - selbst Autor und Herausgeber -, und rief vor drei Jahren den "Vincent Preis" ins Leben: Hier beurteilen zur Abwechslung einmal auch die Leser selbst, statt sich ihre Präferenzen ausschließlich von Mitgliedern irgendwelcher Gremien vorschreiben zu lassen.

Hier die Ergebnisse des Vincent Preis 2009:

 

Roman: Tobias Bachmann - Dagons Erben (Basilisk)

Kurzgeschichte: Andreas Gruber - Die scharfe Kante des Geodreiecks (Rose Noir, Voodoo Press)

Graphik: Mark Freier -  Necrologio (Titelgraphik, Blitz Verlag)

Graphiker: Mark Freier

Anthologien, Storysammlungen, Magazine: Michael Schmidt - Zwielicht 1 (Eloy Edictions)

Hörbuch: Kai Meyer - Die Geisterseher (Audiopool)

 

EVOLVER-Redaktion

Kommentare_

Akzente
Sport als Thema im Gaming

Play the Controller!

Man kann sich als Hobbysportler im Freien abmühen, Sehnen zerren und Knochen brechen - und wird doch nie so ein Profi wie die im Fernsehen. Alternativ dazu kann man aber auch als Computer-/Konsolenspieler die Höhen aller möglichen Sportarten erklimmen.  

Akzente
Fußball-WM 2022 - die Songs

Kick it like Udo

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.  

Kino
Film-Tips Juli & August 2020

Rückwärts in der Zeit

Die österreichischen Lichtspieltheater öffnen langsam und zaghaft wieder ihre Tore. In Hollywood läuft die Produktionsmaschine - unter veränderten Vorzeichen - neuerlich an. Ob es sich auszahlt, noch ins Kino zu gehen, verraten Ihnen Peter Hiess und Hans Langsteiner.