Akzente_Lesung

Mörderisch gruselig

Als Vortragsort für sinistre Geschichten und Gedichte bietet sich die Sargfabrik natürlich an. Kommenden Samstag, am 16. April 2011, sind dort Beatrix Mittermann und zwei Gastautorinnen zu hören. Fassen Sie sich ein Herz!    12.04.2011

Wo: Sargfabrik, 1140 Wien, Goldschlagstraße 169

Wann: Samstag, 16. April 2011, 16 Uhr

Eintritt: freiwillige Spende

Informationen und Reservierung: beatrix.mittermann@gmx.at

 

Über die Autorinnen:

 

Beatrix Mittermann lebt in Wien und ist seit mehr als einem Jahr als nebenberufliche Autorin aktiv. Viele ihrer Texte - inspiriert von zahlreichen Auslandsaufenthalten - wurden bereits im Zuge von Schreibwettbewerben und anderen Ausschreibungen veröffentlicht. Dieses Jahr ist eine erlesene Sammlung ihrer Kurzgeschichten im net-Verlag unter dem Titel "Kreuz und Quer" erschienen. Momentan arbeitet sie an ihrem ersten Romanmanuskript.

 

Nicole Kovanda, ebenfalls gebürtige Wienerin, hat 2008 ihr erstes Romanmanuskript verfaßt und schreibt seither erfolgreich Gedichte und Kurzgeschichten. Im Sommer 2010 erreichte sie den 3. Platz beim Nidderau-Kulturhöhe-Wettbewerb (Deutschland) für ihr Krimigedicht "Die Leich im Teich". Sie nimmt an der Leondinger Akademie für Literatur teil und leitet weiters einen Workshop für Kreatives Schreiben an der Volkshochschule Simmering.

 

Bettina Ferbus lebt in Zell am See und ist hauptberuflich Reitlehrerin. Neben den Pferden waren Bücher immer schon ihre größte Leidenschaft. Ihre Geschichten sind im Bereich der Phantastik angesiedelt. Sie schreibt vom Kindermärchen über klassische Fantasy und Science Fiction bis zum blutigen Horror einfach alles, was ihr in den Sinn kommt.

EVOLVER-Redaktion

Mörderisch gruselig

Lesung im Seminarhaus Sargfabrik


Die Autorinnen möchten Sie in die Abgründe menschlicher Seelen entführen, Ihre Nerven ein wenig kitzeln und das Mystische aufleben lassen. Im Anschluß an die Lesung gibt es dann die Möglichkeit, persönlich mit den Autorinnen zu sprechen, signierte Bücher zu erwerben oder einfach die gehörten Texte am Buffet nachwirken zu lassen.

Links:

Kommentare_

Akzente
Sport als Thema im Gaming

Play the Controller!

Man kann sich als Hobbysportler im Freien abmühen, Sehnen zerren und Knochen brechen - und wird doch nie so ein Profi wie die im Fernsehen. Alternativ dazu kann man aber auch als Computer-/Konsolenspieler die Höhen aller möglichen Sportarten erklimmen.  

Akzente
Fußball-WM 2022 - die Songs

Kick it like Udo

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.  

Kino
Film-Tips Juli & August 2020

Rückwärts in der Zeit

Die österreichischen Lichtspieltheater öffnen langsam und zaghaft wieder ihre Tore. In Hollywood läuft die Produktionsmaschine - unter veränderten Vorzeichen - neuerlich an. Ob es sich auszahlt, noch ins Kino zu gehen, verraten Ihnen Peter Hiess und Hans Langsteiner.