V/A - Asia Lounge 2: Asian Flavoured Club Tunes 2nd Floor
ØØØ
Audiopharm/SPV/Musica (D 2002)
Aus jedem Beisl wird eine gepflegte Lounge, aus jeder Grundeinstellung im Computer-Musikprogramm ein Downbeat-Track für langweilige Cocktailschlürfer. Ach ja, und ein paar Ethno-Elemente bauen wir auch noch ein! Schick, nicht wahr? 28.10.2002
An sich ist ja die Hochblüte der Lounge-Compilations schon seit einiger Zeit vorbei und man nimmt diese Musik nur noch als distinguierte Klangtapete wahr. Dennoch wird nun mit "Asian Flavoured Club Tunes - 2nd Floor" eine feine Zusammenstellung renommierter Musiker vom Stapel gelassen, die fernöstliche Musik in gelungener Weise mit westlicher Elektronik-Coolness in Verbindung setzt. Die geläufigsten Namen auf der Doppel-CD sind 1 Giant Leap, die in Zusammenarbeit mit Robbie Williams und Faithless-Frontmann Maxi Jazz das hitverdächtige "My Culture" beigetragen haben, oder die Computerjockeys, die mit "Golden Boy" den Titeltrack zur gleichnamigen MTV-Anime-Serie liefern. Aber auch Lemongrass, Nitin Sawhney oder 4 Hero sorgen für ein ausgezeichnet relaxtes Feeling. Besonders empfehlenswert ist das reizvoll indisch angelegte "Remember Tomorrow" von Mo´ Horizons, das man laut hören sollte. Willkommen also in der Asia Lounge!
V/A - Asia Lounge 2: Asian Flavoured Club Tunes 2nd Floor
ØØØ
Audiopharm/SPV/Musica (D 2002)
Man kann sich als Hobbysportler im Freien abmühen, Sehnen zerren und Knochen brechen - und wird doch nie so ein Profi wie die im Fernsehen. Alternativ dazu kann man aber auch als Computer-/Konsolenspieler die Höhen aller möglichen Sportarten erklimmen.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.
... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.
Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.
Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.
Die österreichischen Lichtspieltheater öffnen langsam und zaghaft wieder ihre Tore. In Hollywood läuft die Produktionsmaschine - unter veränderten Vorzeichen - neuerlich an. Ob es sich auszahlt, noch ins Kino zu gehen, verraten Ihnen Peter Hiess und Hans Langsteiner.
Kommentare_