Disharmonic Orchestra - Ahead
ØØØ
Nuclear Blast/edel (Ö 2002)
Was aus Kärnten kommt, wirkt sich bekanntlich nicht immer harmonisch aus. Diesmal jedoch fehlt es den Künstlern auch an der nötigen Lärmkonsequenz. 16.09.2002
Der Grunz des Intellekt-Metallers! Zu lange waren die Kärntner Böllerheroen weg vom Fenster; konkret fand man sie seit ´94 beim Abdampfen Richtung Techno und Gitarrenpop (Naked Lunch!). Nach der begnadeten Wiedergeburt von Pungent Stench entschloß sich das deutsche Nuclear-Blast-Imperium, auch die anderen heimischen Wegweiser in Sachen Grind und Death aus dem Altersgrab zu schaufeln. Leider verweigern sie den Weg der Wiener Meuchelmeister, die alte Maschine zum böshumorigen, umwerfend den Schädel zertretenden HiTech-Moloch aufzufrisieren. Stattdessen gibt es einen oft absturznahen Spagat zwischen straightem Bolz, arty Hard-Rock-Psychedelik und einigen Blumenpop- bis Dancegroove-Elementen. Wenn es gut geht wie beim knackigen Hit "Keep Falling Down", dann knattert und kracht es phänomenal. Wenn die Krawallmaschine aber ausläßt und überraschend stumpf vor sich hinstrudelt wie bei "Nine9Nine" und "The Love I Hate", reckt es den Tacho kaum über den provinziellen Fear-Factory-Verschnitt. Ein Sketchbook alter Meister, das sich nicht recht entscheiden kann, was es will, anstatt wie früher den Multi-Stil-Input in einen fauchfreudigen Topf zu verrühren.

Disharmonic Orchestra - Ahead
ØØØ
Nuclear Blast/edel (Ö 2002)
Man kann sich als Hobbysportler im Freien abmühen, Sehnen zerren und Knochen brechen - und wird doch nie so ein Profi wie die im Fernsehen. Alternativ dazu kann man aber auch als Computer-/Konsolenspieler die Höhen aller möglichen Sportarten erklimmen.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.
... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.
Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.
Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.
Die österreichischen Lichtspieltheater öffnen langsam und zaghaft wieder ihre Tore. In Hollywood läuft die Produktionsmaschine - unter veränderten Vorzeichen - neuerlich an. Ob es sich auszahlt, noch ins Kino zu gehen, verraten Ihnen Peter Hiess und Hans Langsteiner.
Kommentare_