Musik_CD-Tips KW 17/08

Der Besuch der alten Dame

Heilige Madonna, Mutter Gottes! Diese Woche wartet mit spannenden neuen Platten und einem echten Schnäppchen auf.    25.04.2008

Manfred Prescher

The Last Shadow Puppets - The Age Of The Understatement

ØØØØ

Domino/Indigo/Hoanzl (GB 2008)

Leserbewertung: (bewerten)

Wie man gehypet wird, weiß kaum jemand besser als Alex Turner, der Sänger der sagenhaften Arctic Monkeys - last year´s darlings. Gemeinsam mit Miles Kane, dem Gitarristen der Liverpooler Indie-Hüpfer The Rascals, hat er im letzten Jahr ein "Fun-Projekt" namens The Last Shadow Puppets gegründet. 2008 wird es aber wohl vorbei sein mit dem Spaß, da die Debütplatte so gut ist, daß sich zumindest die britische Presse lauthals mit Superlativen überbieten wird.

Das Album klingt weit weniger nach den bekannten Äffchen, sondern wie ein Rough-Mix aus jungem Bowie, David Essex, viel Glam-Rock und noch mehr Sixties-Pop im Stil von Manfred Mann oder den Hollies. Man merkt richtig, daß es den beiden Spaß gemacht hat, sich durch die Historie zu wühlen. Das Ergebnis ist jedenfalls charmant und witzig. Und es hat - im Vergleich zu den AM-Platten - auch die eingängigeren Melodien. Beispiele gefällig? Hört "In My Room", das wunderschöne "My Mistakes Were Made For You" oder das Titelstück.

Links:

Madonna - Hard Candy

ØØØ 1/2

Warner (USA 2008)

Leserbewertung: (bewerten)

Nein, diese Frau - mit 50 immer noch mehr Power als der Rest der Pop-Ladies. Da können sich Kylie und Co. warm anziehen. Natürlich ist "Hard Candy" kein Geniestreich oder gar die Revolution in Sachen Geschmack, aber es ist Kunsthandwerk, perfekt auf den Charts-Einsatz zugeschnitten. Da paßt es auch, daß in "4 Minutes" Justin Timberlake seinen Auftritt hat. Ein wenig zeitgemäßes Gutmenschentum dazu, fertig ist die Nummer eins. Madonna weiß sicher, daß sich die Welt nicht in vier Minuten retten läßt. Aber innerhalb dieser Zeitspanne kann sie eben auch extrem viel Geld retten. Was natürlich auch würdig und recht ist, weil der Song ihre Stärken zeigt und schimmert wie Katzengold. Der Rest groovt prima und bringt all denen Freude, die musikalisches Zuckerbäckerwerk goutieren können: Im "Candy Shop" geht´s halt süß zu. Auch ihre Ausflüge auf den Tanzflur sind einfach charmant, wie in "Give It 2 Me", "Dance 2night" oder "Beat Goes On". Weiter so, Oma!

Links:

V/A - 33 1/3: Juke Joint Boogie

ØØØØØ

Bear Family (D 2008)

Leserbewertung: (bewerten)

Was bekommt man eigentlich noch für 5 Euro? Nichts Vernünftiges, sollte man meinen. Aber Bear Family, das führende Label für alle, die keine schnöden Downloads und vollgekritzelten Rohlinge, sondern kompetente Sammlungen in bester Qualität wollen, feiert heuer seinen 30. Geburtstag. Die zentrale Anlaufstelle für echte Fans bietet denen, die es zum echten Apologeten bringen wollen, im Laufe des Jahres dreimal die Möglichkeit, für umgerechnet 10 Mark oder 70 Schilling einen musikalischen Eindruck zu erstehen, der sich hören lassen kann. Den Anfang macht der Sampler "Juke Joint Boogie", der nicht nur rockt wie Schmidts Katze, sondern auch eine Reihe unbekannter Stücke aufbietet, für die man locker das Sechsfache hinlegen könnte. 27 (!) Tracks, jeder eine Perle - besser als in Skeets McDonald ("Big Family Trouble"), Johnny Bond ("All I Can Do Is Cry") oder Rusty Korns Original von "The Girl Can´t Help It" kann man die paar Groschen nicht anlegen. Im August gibt´s dann für das gleiche Geld "R&B Classics", und im November wird das große Jubiläum der Bärenfamilie mit "Country, Bluegrass And Instrumental Classics" begangen. Bestellbar sind die CDs direkt über www.bear-family.de.

Links:

Kommentare_

Kolumnen
Fundamentalteilchen 17/417

Alte Freunde, neue Zeiten

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 17. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ina Müller.
 

Kolumnen
Fundamentalteilchen 16/416: Der Winter steht vor der Tür

Wolle mer ihn reinlasse?

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 16. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Deine Freunde.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 15/415: Der vermaledeite Brummschädel

Das ewige Kommen und Gehen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 15. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ava Vegas.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 6/406: Haruki, Elvis und ich

Literatur ist es, wenn man trotzdem lacht

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die sechste Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Elvis Costello.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 5/405: Seit sieben Wochen keine komischen Streifen am Himmel und jeder dreht durch

Angriff der Kichererbsen

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die fünfte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Lana Del Rey.  

Kolumnen
Fundamentalteilchen 4/404: Mach nicht so viel Wind, mein Kind

Wenn es draußen stürmen tut, ist das Wetter gar nicht gut

Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die vierte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Charlotte Brandi & Dirk von Lowtzow.